Mit der smarten Golfuhr »Approach S42« hat Garmin den Nachfolger der S40 auf den Markt gebracht. Im Vergleich zum Vorgängermodell gibt es die S42 in neuen Gehäusefarben. Dies sind: Grau (mit schwarzem Armband), Roségold (mit sandfarbenem Armband) und Silber poliert (mit weißem Armband). Die Armbänder lassen sich per Schnellverschluss austauschen, so dass viele unterschiedliche Looks und Materialen kombiniert werden können. Zudem hat Garmin der S42 neue Ziffernblätter-Design spendiert.
Die S42 im Vergleich zur S40
Golfuhr und Smartwatch vereint
Neben den üblichen Funktionen wie Entfernungsmessung und Scorekarte, bietet die S42 folgende Informationen:
- Uhrzeit und Datum
- Schrittzähler
- Smart Notification (Smartphone-Benachrichtigungen und Anrufe werden angezeigt)
- Wetterbericht
Auf dem Golfplatz gibt es die folgenden Funktionen:
- Vorinstallierte Daten von über 42.000 Golfplätzen
- Entfernungen zum Grün
- Entfernungen zu Hindernissen
- Entfernungen zum Vorlegen
- Kartendarstellung des Grün
- Messung der Schlagweite (automatische Schlagerkennung)
- Schlägerempfehlung (deaktiviert im Turniermodus)
- Scorekarte
Scorekarten und Rundenanalysen
Die Scorekarten lassen sich via Garmin Golf-App in die Cloud übertragen und nachträglich auswerten (Rundenanalyse).
Das Display hat einen Durchmesser von 1,2 Zoll und lass sich per Touch bzw. mit den Fingern bedienen. Die Auflösung ist mit 240 x 240 sehr hoch und scharf. Auch unter Sonneneinstrahlung lassen sich die Informationen vom Farb-Display gut ablesen.
Bis zu 10 Tage hält der Akku im Uhrenmodus. Auf den Golfplatz verrichtet die S42 bis zu 15 Stunden ihre Dienste.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 299,99 Euro.
Neues Armband, neuer Look
Das Armband der S42 lässt sich per Schnellverschluss einfach wechseln und durch ein 20mm-Armband ersetzen. So lässt sich die Garmin-Uhr auch mit Stoff-, Leder- oder Edelstahl-Armband tragen.
Hallo Christoph, ich besitze die S60. Wie sieht Dein Fazit im Hinblick auf die S62 aus. Sie ist zwar etwas größer und man kann noch den Puls messen lassen, aber ich sehe keinen großen Unterschied. Vielleicht kannst Du diesen Vergleich ja auch mal machen. Ansonsten macht weiter so Du und Marcus Ihr seid für mich das Golfdreamteam Tolle Tipps: Vielleicht könnt Ihr das Thema richtige Gewichtsverteilung mal behandeln. Mir passiert es leider gerade beim Driver oft das ich nicht genug nach vorne auf dem linken Bein stehe und dadurch Länge verliere. Vielleicht habt Ihr einen Tipp ! VG Martin aus… Weiterlesen »
Danke für die nette Rückmeldung! Deinen Themenvorschlag packen wir auf die Liste.
Bei der S62 wurden neben der Pulsmessung noch ein paar mehr Dinge verändert:
- Größeres Display (1,3 statt 1,2 Zoll)
- Höhere Auflösung (260 x 260 Pixel)
- Längere Akkulaufzeit (Uhr: 14 Tage / Golf: 20 Stunden)
- Bezahlmöglichkeit mit der S62 (Garmin Pay)