Garmin Approach S42 – Golfuhr im Test

Christophe
Über den Autor
Christophe hat GOLFSTUN.DE ins Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.

Mit der smarten Golfuhr »Approach S42« hat Garmin den Nachfolger der S40 auf den Markt gebracht. Im Vergleich zum Vorgängermodell gibt es die S42 in neuen Gehäusefarben. Dies sind: Grau (mit schwarzem Armband), Roségold (mit sandfarbenem Armband) und Silber poliert (mit weißem Armband). Die Armbänder lassen sich per Schnellverschluss austauschen, so dass viele unterschiedliche Looks und Materialen kombiniert werden können. Zudem hat Garmin der S42 neue Ziffernblätter-Design spendiert.

Die S42 im Vergleich zur S40

cb no thumbnail - Garmin Approach S42 – Golfuhr im Test

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1 Angebot(e) unserer Werbepartner, Stand: 05.10.2025

Garmin Approach S42 GPS Golfuhr alle 3 Farbvarianten Titelbild 150x150 - Garmin Approach S42 – Golfuhr im Test
Garmin Approach S42 GPS-Golfuhr
299,00 EUR
inkl. Mwst, zzgl. Versand bei Golfball Uhu


Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Garmin Approach S42 – Golfuhr im Test

Golfuhr und Smartwatch vereint

garmin s42 - Garmin Approach S42 – Golfuhr im Test

Neben den üblichen Funktionen wie Entfernungsmessung und Scorekarte, bietet die S42 folgende Informationen:

  • Uhrzeit und Datum
  • Schrittzähler
  • Smart Notification (Smartphone-Benachrichtigungen und Anrufe werden angezeigt)
  • Wetterbericht

Auf dem Golfplatz gibt es die folgenden Funktionen:

  • Vorinstallierte Daten von über 42.000 Golfplätzen
  • Entfernungen zum Grün
  • Entfernungen zu Hindernissen
  • Entfernungen zum Vorlegen
  • Kartendarstellung des Grün
  • Messung der Schlagweite (automatische Schlagerkennung)
  • Schlägerempfehlung (deaktiviert im Turniermodus)
  • Scorekarte

s42 screenshots - Garmin Approach S42 – Golfuhr im Test

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Garmin Approach S42 – Golfuhr im Test

Scorekarten und Rundenanalysen

Die Scorekarten lassen sich via Garmin Golf-App in die Cloud übertragen und nachträglich auswerten (Rundenanalyse).

Das Display hat einen Durchmesser von 1,2 Zoll und lass sich per Touch bzw. mit den Fingern bedienen. Die Auflösung ist mit 240 x 240 sehr hoch und scharf. Auch unter Sonneneinstrahlung lassen sich die Informationen vom Farb-Display gut ablesen.

s42 wasser - Garmin Approach S42 – Golfuhr im Test

Bis zu 10 Tage hält der Akku im Uhrenmodus. Auf den Golfplatz verrichtet die S42 bis zu 15 Stunden ihre Dienste.

Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 299,99 Euro.

1 Angebot(e) unserer Werbepartner, Stand: 05.10.2025

Garmin Approach S42 GPS Golfuhr alle 3 Farbvarianten Titelbild 150x150 - Garmin Approach S42 – Golfuhr im Test
Garmin Approach S42 GPS-Golfuhr
299,00 EUR
inkl. Mwst, zzgl. Versand bei Golfball Uhu


Neues Armband, neuer Look

Das Armband der S42 lässt sich per Schnellverschluss einfach wechseln und durch ein 20mm-Armband ersetzen. So lässt sich die Garmin-Uhr auch mit Stoff-, Leder- oder Edelstahl-Armband tragen.

BISONSTRAP Leder Uhrenarmband, Schnellwechsel Armband für Herren und Frauen - 20mm, Bräunen
image - Garmin Approach S42 – Golfuhr im Test
13,99 EUR
BISONSTRAP Leder Uhrenarmband, Schnellwechsel Armband für Herren und Frauen - 20mm, Bräunen
image - Garmin Approach S42 – Golfuhr im Test
13,99 EUR

Text: CSP

Christophe

Christophe

Christophe hat GOLFSTUN.DE ins Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

18 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Martin van Meegen

Hallo Christoph, ich besitze die S60. Wie sieht Dein Fazit im Hinblick auf die S62 aus. Sie ist zwar etwas größer und man kann noch den Puls messen lassen, aber ich sehe keinen großen Unterschied. Vielleicht kannst Du diesen Vergleich ja auch mal machen. Ansonsten macht weiter so Du und Marcus Ihr seid für mich das Golfdreamteam Tolle Tipps: Vielleicht könnt Ihr das Thema richtige Gewichtsverteilung mal behandeln. Mir passiert es leider gerade beim Driver oft das ich nicht genug nach vorne auf dem linken Bein stehe und dadurch Länge verliere. Vielleicht habt Ihr einen Tipp ! VG Martin aus… Weiterlesen »

Christian Müller

Hallo Christophe, zunächst einmal großes Lob für euren klasse Podcast, den ich jede Woche mit großem Genuss höre. Auch aufgrund deiner Hinweise habe ich mir eine S40 gekauft und bin grundsätzlich sehr zufrieden. Scorecard und Analysefunktion in der GarminApp bringen mich jedoch an den Rand der Verzweiflung. Mir ist schlicht nicht ersichtlich, wie die App das angezeigte Handicap ermittelt. Als blutiger Anfänger habe ich 54 - und spiele auch so. Die App weist jedoch stur 36,4 aus. Bist du bei deinem Test über das Problem gestolpert?

Viele Grüße und macht bitte weiter so.
christian

Christian

Danke dir für die schnelle Antwort. Genau diese Anzeige meine ich. Die hier gezeigte „36“ hat (leider) nichts mit meinen schlechteren Rundenergebnissen zu tun. Liegt aber vielleicht daran, dass noch keine 8 Runden erfasst sind.

Dieter Bergmann

Hallo Christoph, ich besitze die Garmin Approach S42. Die Uhr schaltet nach Beendigung einer Bahn nicht automatisch auf das nächste Loch um. Ich finde nirgendwo im Handbuch, wie das eingestellt wird. Das Support Center von Garmin meldet sich nicht. Kannst du helfen ? Danke Gruß Dieter

Marlies Hubert

Hallo, ich habe eben eine S42 gekauft, u.a. auch wegen des farbigen Layouts. Allerdings stelle ich fest - ausser ich verstehe das "Ding" noch nicht - dass man sich zwischen 2 Anzeigen entscheiden muss: Entweder grosse Ziffern und mit Eingabemöglichkeit auch von Puts und Recovery, dann aber ohne die farbige Lochanzeige, oder aber kleine Ziffern, mit der farbigen Anzeige und der Eingabemöglichkeit nur vom total score. Ist dem so? Zudem finde ich 2 Dinge nicht wirklich gut erklärt: Anzeige Loch finde ich irreführend, Grün wäre passender (habe gehofft, das ganze Lochlayout würde angezeigt nicht bloss das Grün. Zudem werden Schläge… Weiterlesen »

Marlies Hubert

Vielen Dank Christophe für die umgehende Antwort - cool! Zwischen S60 und S62 ist wie bei S40/S42 wohl auch kein grosser Unterschied, richtig?
Können Sie das "Problem" mit den grossen Ziffern bestätigen, oder bin ich da komplett auf dem Irrweg und hab die Uhr noch nicht im Griff?

Marlies Hubert

Bei Golfeinstellungen kann man grosse Ziffern wählen (eigentlich hilfreich für Kurzsichtige wie mich), aber das Display sieht dann so aus - siehe Fotos und die Option der Eingabe von Puts und Penalties fällt auch weg - schade. Auch schade, dass dies nirgends erwähnt ist. Ich war ein paar mal ziemlich irritiert, bevor ich die Ursache gefunden habe. Vielleicht hilfreich für andere. Auf jeden Fall herzlichen Dank für Deine Bemühungen.

image0.jpeg
Irma

Hallo Christoph,
vielen Dank für die super Darstellung. Habe mir daraufhin die s42 gekauft. Allerdings zeigt sie nur 7 englische Golfplätze an?.
Wie komme ich auf die gespeicherten 41.000, damit ich meinen Heimat-GC finden kann?
Die GarminApp auf dem iPhone funktioniert prima.
Wäre sehr dankbar für eine kurze Antwort.
Vielen herzlichen Dank Irma

Dieter

Hat die s42 pulsfunktion? Danke

Tina

Ich habe eine Garmin S42. Ließ sich nach 2 Jahren nicht mehr laden. Alle Tipps vom Support Center funktionierten nicht. Garmin tauschte die Uhr. Austauschuhr ließ sich nur zwei Mal laden, dann nicht mehr. Ich bin von Garmin enttäuscht.

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifyentergraduation-hatfilm-playbookcalendar-fullgiftrocketmic