Guten Tag,
Ich habe erst vor 2 Wochen meine Club Platzreife (also quasi eine Platzreife "light" die nur für den Einstieg in den Golfsport dient). Nun habe ich auch schon meinen Eisensatz (6-SW) und einen Putter. Mein Pro riet mir jedoch zur weiterführenden Turnierplatzreife ein paar Hölzer und evt. Driver. Ich habe mir ein 18° (5er Holz) von Cleveland HB gekauft. Hätte aber gerne noch einen Driver und ein Holz 7 (am besten 24°). Es gibt zwar einen Cleveland HB Driver (der jedoch wahrscheinlich etwas zu teuer für meine Ansprüche ist) aber kein Holz 7 vom gleichen Modell. Ich fand beides von anderen Marken z.b. Callaway XR oder Wilson Staff.
Nun wollte ich fragen ob es ein großes Problem ist verschiedene Holz Fabrikate im Bag zu haben und ob man dann einen neuen Griff kaufen sollte (damit das Gefühl bei jedem Holz gleich ist 🙄)
Vielen Dank schon im voraus,
Giuliano
Hallo Giuliano!
Ich finde es persönlich unproblematisch, mit einem Driver und Hölzern unterschiedlicher Marken zu spielen. Bei den Eisen und den Wedges ist mir das hingegen sehr wichtig, dass diese aufeinander abgestimmt sind. Solange der Schläger zu Dir passt (statisches Fitting: Griffstärke, Schaftlänge) und sich der einzelne Schläger gut schwingt (das Schwunggewicht und damit das Schwunggefühl können sich unterscheiden), würde ich mir insbesondere bei Driver/Fairwayholz keine großen Sorgen machen.