Folgende Situation: An einem Par 4 habe ich meinen zweiten Schlag Richtung Grün zu lang geschlagen in eine unsichere Situation - Hecke mit dahinter Aus gesteckt. Habe einen Provisorischen hinterher gespielt und den ca 3 Meter an den Stock gelegt. Die Suche nach dem ersten Ball war erfolgreich und dieser lag schwer aber spielbar vor der Hecke. Beim damit dritten Schlag habe ich meinen provisorischen Ball getroffen, sodass dieser vom Grün und mein Ball 2 Meter an der Fahne lag. Wie ist da die Regelung? Welchen Ball darf ich weiterspielen und mit wieviel Strafschlägen muss ich rechnen?
Hallo, das ist ein Fall von Dec. 19-5/5 „Provisorischer Ball durch ursprünglichen Ball getroffen“ Frage: Der ursprüngliche Ball eines Spielers trifft und bewegt seinen provisorischen Ball. Wie ist die Regelentscheidung? Antwort: Regel 19-5 kommt nicht zur Anwendung, da der provisorische Ball nicht im Spiel war. Regel 19-2 kommt ebenfalls nicht zur Anwendung, da der provisorische Ball nicht Ausrüstung des Spielers ist – siehe Entscheidung 18/7. Nach Billigkeit (Regel 1-4) und analog zu Regel 19-5a muss der Spieler den Ball spielen, wie er liegt und zieht sich keine Strafe zu. Lagen jedoch im Zählspiel beide Bälle vor dem Schlag auf dem… Weiterlesen »