Wie sind die Golfregeln auszulegen, wenn den Ball versehentlich auf dem Grün bei Probeschwünge bewegt wurde. Gibt es da Sonderregelungen? Oder muss da auch der Ball mit einem Strafschlag wieder zurückgelegt werden?
Anzeige
Endlich gutes Golf spielen
Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
Nach meiner bescheidenen Meinung: Ball auf dem Grün versehentlich bewegt: straflos zurücklegen.
Genau: Nach Regel 13.1d ist das versehentliche Bewegen des Balls auf dem Grün durch den Spieler (oder Gegner) straflos.