Viele Elektrotrolleys lassen sich platzsparend auseinander bauen, werden aber dafür in unhandliche Einzelteile zerlegt. Nicht so der »Touch Hybrid« des deutschen Trolleyherstellers »Flat Cat«. Zudem bietet der aus Aluminium gefertigte Trolley zwei parallel funktionierende Bedienkonzepte: Ein klassisches Drehreglersystem sowie einen innovativen Sensorgriff.
Video: Vorstellung des Touch Hybrids
Technische Highlights von Flat Cat
Der Touch Hybrid verfügt über mehrere Assistenzsysteme. Die technische Unterstützung hilft beim Parken, Bremsen und beim Freilauf, so dass sich der Trolley sehr gut schieben und drehen lässt. Der Distanzassistent lässt sich per Knopfdruck aktivieren. So kann der Elektrotrolley 20, 30 oder sogar 200 Meter automatisch nach vorne geschickt werden. Der Parkassistent wird aktiviert sich nach der gewählten Distanz automatisch.

Der Touch Hybrid verfügt über einen intelligenten Sensorgriff
Die Geschwindigkeit lässt sich über einen stufenlosen Regler justieren und per Memory-Funktion halten. Besonders praktisch ist der Sensorgriff, der auf Berührungen reagiert. So genügt das Anfassen des Griffs, dass der Trolley sich automatisch in Bewegung setzt. Der Griff ist höhenverstellbar und lässt sich bequem anpassen.
Das Bag lässt sich mit den universell verstellbaren Haltern stabil im Trolley fixieren.
Für jeden Geschmack die passende Farbe
Ein optisches Highlight sind die vielen Farben, in denen der Touch Hybrid erhältlich ist.

Zahlreiche Farben stehen zur Wahl (Sonderfarben gegen Aufpreis)
Kompakt verstaubar
Der Touch Hybrid hat ein Packmass von 84 cm x 58 cm x 18 cm. Dank der einklappbaren Räder lässt sich der Trolley in einem Stück transportieren. Auf Grund seiner geringen Tiefe passt er sogar hinter einen Autositz. Mit einem Gewicht von 11,2 kg (mit Akku) gehört der Flat Cat allerdings nicht zu den leichtesten Elektrotrolleys.

Lässt sich zusammengeklappt gut transportieren
Die Auswahl an Zubehör ist groß. Neben den Klassikern wie Schirm- und Scorekartenhalter, gibt es zahlreiche Taschen, ein Thermobag und verlängerte Gurte für besonders sperrige Golfbags.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Flat Cat Touch Hybrids liegt bei 2.399 Euro (Sonderfarben kosten 100 Euro Aufpreis).