Golf ist ein Spiel der Nuancen, bei dem selbst erfahrene Golfer immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt werden. Eine solche Herausforderung entsteht, wenn der Ball in der Nähe eines Bunkers liegt – eine Situation, die sowohl technisches Geschick als auch mentale Stärke erfordert.
Die Kunst des Kurzspiels: Meistern schwieriger Lagen am Bunker
Im folgenden Video erfährst Du, wie Du solche kniffligen Lagen souverän meistern kannst.
Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

Analysiere die Situation
Bevor Du einen Schlag ausführst, ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, um die besten Entscheidungen zu treffen und Deine Erfolgschancen zu maximieren.
- Entfernung: Schätze die Entfernung zwischen dem Ball und dem Ziel, um den richtigen Schläger und Schlagtyp auszuwählen.
- Wind: Berücksichtige die Windrichtung und -geschwindigkeit, da sie den Flug des Balls und die erforderliche Schlagstärke beeinflussen können.
- Gelände und Bodenbeschaffenheit: Untersuche die Beschaffenheit des Bodens, die Steigung und das Gras, um die Schlagtechnik und den Ballkontakt entsprechend anzupassen.
- Hindernisse: Identifiziere alle Hindernisse, wie Bunker, Wasser oder Bäume, die Deinen Schlag beeinträchtigen könnten, und entwickle eine Strategie, um sie zu umgehen oder sie erfolgreich zu meistern.
- Lage des Balls: Beurteile, wie der Ball auf dem Boden liegt (z. B. ob er in einer Mulde liegt oder auf einer unebenen Fläche). Dies kann die Schlägerwahl und die erforderliche Anpassung Deiner Technik beeinflussen.
- Zielbereich: Wähle einen realistischen und sicheren Zielbereich, der sowohl Deine Fähigkeiten als auch die aktuellen Spielbedingungen berücksichtigt.
- Schlägerwahl: Wähle den passenden Schläger, der Dir hilft, die gewünschte Entfernung und Flugbahn des Balls zu erreichen.
- Schlagtechnik: Entscheide Dich für die passende Schlagtechnik (z. B. Pitch, Chip oder Lob), um das gewählte Ziel zu erreichen und mögliche Hindernisse zu überwinden.
- Stand und Ansprechposition: Stelle sicher, dass Du eine stabile und korrekte Standposition einnimmst, um den Schlag optimal auszuführen.
Endlich gutes Golf spielen

Welche Option passt zu Deinen Fähigkeiten?
In Abhängigkeit der Situation sind ein Pitch oder ein Chip die häufigsten Optionen für einen Schlag aufs Grün, wenn er Ball vor oder neben einem Bunker liegt.
Pitch über den Bunker: In dieser Situation kannst Du versuchen, den Ball über den Bunker zu spielen, indem Du einen höheren Schlag ausführst, der den Ball auf das Grün befördert. Hierfür ist es wichtig, eine gleichmäßige Bewegung zu haben. Konzentriere Dich darauf, den Ball auf dem Grün zu spielen und hinter der Fahne landen zu lassen. Vermeide negative Gedanken wie »bloß nicht in den Bunker schlagen«.
Chip oder Pitch um den Bunker herum: Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du den Ball erfolgreich über den Bunker spielen kannst, besteht die Möglichkeit, den Ball am Bunker vorbeizuspielen, indem Du einen Chip oder Pitch ausführst. In diesem Fall ist es wichtig, sich auf den Landepunkt zu konzentrieren, wo Du den Ball aufkommen lassen möchtest. Der Fokus liegt auf der Längenkontrolle. Diese Option kann als Sicherheitsvariante angesehen werden, da sie das Risiko verringert, im Bunker zu landen.
Bei der Auswahl der Schlagoption ist es entscheidend, Selbstvertrauen zu haben und eine taktische Entscheidung zu treffen, die auf Deinem Können, den Platzbedingungen und Deiner persönlichen Risikobereitschaft basiert.
Text: CSP
Hallo Marcus ,Dein neues Buch betr: Driver etc.
Habe ich vorliegen ! Aber viel zu teuer . ........
Viele Grüße Dietmar Specker
Du findest dieses Buch (https://akademie.golfstun.de/produkt/golfschwung-mit-dem-driver/) für knapp 30 Euro viel zu teuer? Wieso denn das?
Würde auch mit dem Sand-Wedge links die Fahne anspielen.
Als Anfänger zwinge ich mich abzuwechseln zwischen Sicherheitsstrategie und "no risk no fun", wobei sich "fun" bei letzterer Strategie derzeit eher noch in Grenzen hält.
Schöne Antwort! 😀
Bevorzugt sehe ich Ihre Videos und bekomme immer wieder gute Tips! Vielen Dank dafür!
Ich nehme bei einer Distanz bis zu 40 m über den Bunker gerne auch mal mein 60 Grad Eisen, da ich damit weniger Roll habe.
Herzliche Grüße
Renate
Ich würde den Ball mit dem Gapwedge über den Bunker pitchen, da fühle ich mich sicher und der Ball geht schon hoch und bleibt schnell liegen.