Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum manche Golfer scheinbar mühelos durch schwierige Bahnen navigieren, während andere regelmäßig Schwierigkeiten haben? Ein wesentlicher Faktor ist das »Bahnlesen«. Ähnlich wie beim Grünlesen, wo Du die Neigungen und Besonderheiten des Grüns analysierst, geht es beim Bahnlesen darum, die Gestaltung und Herausforderungen einer Golfbahn zu verstehen und Dein Spiel entsprechend anzupassen.
Strategische Planung nach Deinem Handicap
Stell Dir eine Bahn vor, die 349 Meter lang ist, und denk darüber nach, wie Du sie basierend auf Deinem Handicap angehen solltest. Jeder Schlag zählt und muss strategisch geplant sein. Wenn Du beispielsweise ein Handicap von 28 hast, musst Du nicht zwingend lange Abschläge machen. Es reicht, wenn Du den Ball sicher über eine Distanz von 150 bis 160 Metern platzierst. Berücksichtige dabei auch Hindernisse wie Wasser – diese sollten idealerweise kein großes Risiko für Dein Spiel darstellen.
Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

Die Kunst, Hindernisse zu umgehen
Nimm Dir einen Moment, um über die Hindernisse auf der Bahn nachzudenken. Bei einem schwierigen Loch, wie einem mit Handicap 3, ist es klug, nicht zu heldenhaft zu agieren. Akzeptiere die Herausforderungen, die der Kurs und seine Architektur bieten. Wenn Du zum Beispiel sechs Schläge für eine 349-Meter-Bahn zur Verfügung hast, nutze sie weise. Du musst nicht immer versuchen, in wenigen Schlägen zum Grün zu gelangen. Manchmal ist ein sicherer Zwischenschlag effektiver als ein riskanter Längenschlag.
Endlich gutes Golf spielen

Den Kurs verstehen und meistern
Denk daran, dass es beim Golf nicht nur darum geht, Deinen Ball zu schlagen. Es geht darum, den Kurs zu verstehen und zu respektieren. Jede Bahn hat ihre Eigenheiten und fordert Dich auf unterschiedliche Weise heraus. Lerne, die Bahn zu lesen: Was erwartet sie von Dir, und was kannst Du ihr bieten? Wenn Du dies meisterst, wirst Du nicht nur die Bahn beherrschen, sondern auch mehr Spaß am Spiel haben.
Golf ist mehr als nur Technik und Kraft. Es erfordert Spielintelligenz und die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Bedingungen einzustellen. Durch das Bahnlesen und strategisches Planen entsprechend Deinem Handicap wirst Du Dein Spiel verbessern und mehr Erfolg auf dem Platz haben. Nimm Dir die Zeit, jede Bahn sorgfältig zu studieren, und entwickle eine Strategie, die zu Deinem Spielstil passt. So wirst Du nicht nur Herausforderungen meistern, sondern auch Dein Golfspiel auf ein neues Level heben.
Text: CSP
Ich bin mir sicher, dass es wieder ein unterhaltsames und aufschlussreiches Video von Frank ist, leider kann ich es trotz Mitgliedschaft nicht abspielen, während es bei den anderen Videos einwandfrei funktioniert. Entweder habt ihr vergessen, es freizuschalten oder ich bin zu doof...
Das sollte eigentlich funktionieren. Schick mir mal bitte einen Screenshot per Mail an info@