Wahrscheinlich gehören Alignment Sticks zu den am häufigsten genutzten Trainingshilfen. Besonders beliebt auf der Tour sind die Sticks von Alignment Pro: Jason Day, Rory Mcilroy und viele, viele andere haben mit den Alignment Pro Sticks vor ihren Runden trainiert.

Alignment Pro
Der Unterschied zu herkömmlichen Alignment Sticks sind zwei Gelenke, mit denen sich einer der beiden Sticks flexibler einsetzen lässt. Im folgenden Video zeige ich Dir ein paar Übungen, wie Du mit den Stick das Chippen, Putten und auch volle Schwünge trainieren kannst.
Training mit den Alignment Pro Sticks
Folgende Übungen haben mir besonders gefallen ….
Übung 1: Schwungebene beim Chippen

Chip-Übung
Mit dieser Übung lernst Du, beim Chippen nicht zu stark von innen an den Ball zu kommen und den Schläger nicht zu flach wegzunehmen.
- Beide Enden des Alignment Pro um 90 Grad winkeln
- Sticks ausrichten
- Neigung dem Schaft des Schlägers anpassen
Übung 2: Pendelbewegung beim Putten mit Feedback

Putten mit Führung
Wenn Du an einem geraden Putting Stroke arbeiten möchtest, ist diese Übung das Richtige.
- Beide Enden des Alignment Pro um 90 Grad winkeln
- Sticks ausrichten
- Ball so platzieren, dass der Schaft des Putters den Stick berührt und am Stick entlang gleiten kann
Übung 3: Pendelbewegung beim Putten mit optischer Unterstützung

Putten mit visueller Unterstützung
Wenn Du die vorherige Übung gemacht hast, kannst Du die Sticks nun nur noch zur optischen Orientierung einsetzen.
- Ein Ende des Alignment Pro um 90 Grad winkeln
- Stick ausrichten
- Ball so platzieren, dass er mittig unter dem Stick liegt
- Beim Putten müssen die Augen über dem Ball bzw. Stick sein
Übung 4: Schwungebene beim vollen Eisenschwung

Schwingen durch das "Swing Gate"
Baue Dir mit den Sticks ein Tor, durch das der Schläger schwingen muss. Damit bekommst Du sofort eine Rückmeldung, wenn Du zu weit innen oder außen schwingst.
- Gelenke auf etwa 15 Grad anwinkeln und etwa drei Fußlängen hinter dem Ball in den Boden stecken
- Zweiten Stick mit Neigung des Schlägerschaftes in den Boden stecken
- Durch das entstandene „Schwung Gate“ schwingen