Titleist ist einer der weltweit führenden Anbieter von Golfausrüstung. Das amerikanische Unternehmen bringt auch 2022 wieder einige neue bzw. überarbeitete Schlägerserien auf den Markt, die wir Dir gerne vorstellen möchten. Darunter der TSi Driver und die TSi Hölzer sowie Utility Eisen und Eisensätze.
Die TSi Driver
Die TSi Driver kennzeichnen sich durch die Verwendung einer einzigartigen Titanlegierung. Das sogenannte ATI 425 Titan stammt eigentlich aus dem Flugzeugbau und wird nun zur Herstellung einer komplett neuartigen Schlagfläche verwendet.
Mit den neuen TSi Drivern wird die Schwunggeschwindigkeit erhöht und das Treffmoment verbessert. Jeder einzelne Punkt auf der Schlagfläche ist auf maximale Geschwindigkeit ausgelegt. Durch eine verbesserte Aerodynamik fühlen sich die Driver zudem noch schneller an.
- Der ultraleichte TSi1 Driver, der speziell für Spieler mit moderaten Schwunggeschwindigkeiten konzipiert wurde
- Der TSi2 Driver für Spieler, die auf maximale Länge und Genauigkeit aus sind
- Der TSi3 Driver, der Spielern durch exakte Schwerpunktkontrolle einen besseren und konstanteren Ballkontakt ermöglicht
- Der TSi4 Driver, der vor allem Spielen mit hohen Spinraten entgegenkommt, den Spin reduziert und für einen längeren und geraden Ballflug sorgt
Endlich gutes Golf spielen

Die TSi Fairwayhölzer
Bei den Fairwayhölzern hat Titleist 2022 einige Überarbeitungen und Verbesserungen vorgenommen.
Das TSi1 Fairwayholz ist ein ultraleichter Schläger, der für Spieler mit geringen bis mittleren Schwunggeschwindigkeiten gebaut wurde. Das TSi1 Fairwayholz ist um erstaunliche 50 Gramm leichter als andere Fairwayhölzer. Du profitierst von einer leichteren Spielbarkeit bei noch besserer Kontrolle. Das TSi1 Fairwayholz ist in den Lofts 15°, 18°, 20°und 23° für Rechtshand sowie 15°und 18° für Linkshand verfügbar.
Das TSi2 Fairwayholz ist der richtige Schläger für Spieler, die auf der Suche nach Konstanz und Länge sind. Das TSi2 Fairwayholz verfügt über einen tiefergelegten Schwerpunkt und einen sogenannten Active Recoil Channel 4.0. Dadurch wird ein schnellerer und höherer Ballstart ermöglicht.
Das TSi2 Fairwayholz ist in den Lofts 13.5°, 15°, 16.5° und 18° erhältlich. Ausschließlich für Rechtshänder verfügbar ist noch eine Variante mit einem Loft von 21°.
Das TSi3 Fairwayholz wurde für fortgeschrittene Spieler entwickelt. Ein leistungsstarker Schläger, mit dem sich Schläge vielfältig gestalten lassen. Durch das neue SureFit CG-Track Design kann der Schläger bzw. der Schwerpunkt genauestens angepasst werden. Die TSi3 Fairwayhölzer verfügen ebenfalls über den neuen Active Recoil Channel und haben dank der ultradünnen Schlägerdachkrone eine ideale Gewichtsverteilung.
Die TSi3 Fairwayhölzer sind in den Lofts 13.5°, 15°, 16.5°, 18° für Rechtshand sowie 15°und 16.5° für Linkshand verfügbar.
Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

Die TSi Hybriden
Auch bei den Hybrids hat Titleist einige Neuerungen den Spielern deutliche Vorteile am Platz bringen. Die neuen Hybrids überzeugen durch Design, Leistungsstärke und Präzision.
Das TSi1 Hybrid ist ebenso wie das TSi1 Fairwayholz speziell für Spieler mit geringen bis mittleren Schwunggeschwindigkeiten gebaut und verspricht mehr Konstanz und Länge. Der ultraleichte Schlägerkopf und der verlagerte Schwerpunkt fördern einen hohen Ballstart und bringen mehr Stabilität und Kontrolle.
Das Hybrid ist in den Lofts 20°, 23°, 26° und 29° für Rechtshand sowie 23° und 26° für Linkshand erhältlich.
Das TSi2 Hybrid ist der ideale und fehlerverzeihende Ersatz für lange Eisen. Ein Schläger, der sich für Spieler mit einem flachem Eintreffwinkel eignet. Für das TSi2 Hybrid wurde die schnellste Schlagfläche verbaut, die Titleist jemals für ein Hybrid verwendet hat. Dadurch ergeben sich höhere Ballgeschwindigkeiten bei ausgezeichneter Fehlerverzeihung. Durch die eingebaute SureFit-Hosel können weitere Loft- oder Lie-Einstellungen vorgenommen werden.
Das TSi2 Hybrid ist in den Lofts 18°, 21° und 24° erhältlich.
Das TSi3 Hybrid ist das Hybrid von Titleist, das am ehesten an ein langes Eisen erinnert und sich vor allem für fortgeschrittene Spieler eignet. Das Hybrid ist dank CG Track Technologie und SureFit-Hosel individuell anpassbar und verfügt über die schnellste Schlagfläche, die Titleist je für Hybrids verwendet hat.
Die TSi3 Hybrids sind in den Lofts 18° und 20° erhältlich.
Die Utility Eisen
Die Vorteile von den neuen Utility-Eisen von Titleist sind schnell erklärt. Im Gegensatz zu Standard-Eisen können mit Utility-Eisen größere Weiten erzielt werden. Gleichzeitig ist die Spinrate aber geringer als bei einem Hybrid.
Die T200 Eisen sind vor allem für spielstarke Golfer gebaut, die einen höheren Ballstart und maximale Geschwindigkeit bevorzugen. Die T200 Eisen gibt es in den Lofts 2, 3 und 4. Alle sind mit Hybrid-Graphite-Schäften versehen.
Die U505 Eisen wurden in Kooperation mit Tour-Spielern gebaut und sollen Golfern das lange Eisenspiel wieder schmackhaft machen. Sie fördern einen explosiven und hohen Ballstart und bieten ein ausgezeichnetes Schlaggefühl. Die U505 Eisen gibt es in den Lofts Eisen 1 bis 4.
Die Eisensätze
Bei den Eisen von Titleist hat sich 2022 einiges zum Positiven verändert und viele Verbesserungen wurden erarbeitet.
Die T-Serie
Die T100 Eisen sind bekanntlich die beliebtesten Eisen auf der Tour und bieten ein unvergleichliches Schlaggefühl bei maximaler Kontrolle. Die Eisen bestehen aus D18 Wolfram und bieten eine komplett neue Sohle. Sie sind in den Lofts Eisen 3 bis W (50°) erhältlich.
Die T100S sind Tour-Eisen, die noch mehr Speed und zusätzliche Distanz versprechen. Im direkten Vergleich mit den T100 Eisen haben sie um zwei Grad stärkere Lofts, die für den Distanzgewinn verantwortlich sind. Die T100 S Eisen gibt es in den Lofts Eisen 3 bis W (48°).
Die T200 Eisen haben das größte Facelift bekommen. Sie verfügen über eine schlankere Form, eine dünnere Topline und kurze Schlägerblattlängen. Daraus resultieren nicht nur ein besserer Klang und ein besseres Schlaggefühl, sondern auch eine noch präzisere Kontrolle der Schläge. Die Eisen sind in den Lofts Eisen 4 bis W (48°) erhältlich.
Die neuen T300 Eisen sind die absoluten Game-Improvement Eisen von Titleist. Sie sorgen für einen besseren Ballstart und mehr Länge in Kombination mit maximaler Fehlerverzeihung und Schlagkontrolle. Die T300 Eisen sind in den Lofts Eisen 4 bis W (53°) erhältlich.
Die T400 Eisen sind die absoluten Distanz-Eisen von Titleist. Ein Schläger, der vor allem für Spieler mit mittleren Schwunggeschwindigkeiten geeignet ist. Die ultradünne und L-förmige Schlagfläche, welche die Ballgeschwindigkeiten auch bei dünn getroffenen Bällen konstant hochhält. Die T400 Eisen gibt es in den Lofts Eisen 5 bis W (55°).
- T100 - die beliebtesten Eisen der Tour für maximale Kontrolle und unvergleichliches Schlaggefühl
- T100S - noch mehr Speed und zusätzliche Distanz mit jeweils 2° mehr Loft
- T200 - schlanke Form, dünnere Topline und kurzes Schlägerblatt
- T300 - Improvement Eisen für besseren Ballstart und mehr Länge, für Spieler mit höherem Hcp geeeignet
- T400 - ultradünne Distanz-Eisen für Spieler mit mittlerer Schwunggeschwindigkeit
Die 620 Serie
Die 620 MB Eisen, sind die klassischen Muscle-Back bzw. Players Eisen mit einem schwachen Offset und einer schmalen Topline. Ein einteilig geschmiedetes Eisen für reinste Schlagtechnik und exaktes Feedback. Erhältlich sind die 620 MB Eisen in den Lofts Eisen 3 bis PW.
Die 620 CB Eisen sind die klassischen Cavity-Back-Eisen von Titleist mit wenig Offset und Topline. Auch die 620 CB Eisen sind in den Lofts Eisen 3 bis PW erhältlich.
Text: CSP