Als der frühere Torwart-Trainer und leidenschaftliche Tüftler Reinhold Staudigl seine Leidenschaft zum Golfen entdeckte, überlegte er sich, mit welchen Trainingstechniken er sein Putten effektiv verbessern könnte. Aus diesen Überlegungen ist eine Serie unterschiedlicher Putttrainings-Tools entstanden, die Rainhold in Deutschland produziert in selbst vertreibt.
RST One Putt Easy

RST One Putt Easy - Verstellbare Öffnung und Ball-Magazin
Der RST One Putt Easy besteht aus einem Zielkörper mit verstellbarer Öffnung sowie einem Magazin zum Sammeln der Bälle. Der Zielkörper simuliert das Golfloch, dessen Größe sich von 5,8 cm bis 10,7 cm einstellen lässt. In das Magazin passen acht Bälle, so dass sich damit gut 8er-Serien trainieren lassen.
PGA Professional Marcus Bruns stellt Dir den RST One Putt Easy vor:
RST One Putt Basic

Ideal für kurze Putts – RST One Putt Basic
Besonders für das Training kurzer Putt eignet sich der RST One Putt Basic, da es eine Rückmeldung zur Richtung und Geschwindigkeit gibt. Hatte der Putt die richtige Geschwindigkeit, rollt der Ball über die Schräge zurück. Zu schnelle Putts schießen über das Trainingsgerät hinaus. Perfekte Putts bleiben im kleinen Loch in der Mitte liegen. Die Markierungen am Anfang der Schräge zeigen Dir, ob Du mittig ins Loch gespielt hättest.
Im folgenden Video zeigt Dir Marcus, wie eine Trainingseinheit mit dem RST One Putt Basic aussehen kann:
RST One Putt
Der RST One Putt simuliert das Golfloch auf der Puttingmatte, dabei ist die Größe der Öffnung zwischen sechs und 13 cm verstellbar. Dies ermöglicht, den Schwierigkeitsgrad beim Üben zu erhöhen und nicht den Spaß und die Herausforderung beim Training zu verlieren. Bis zu sechs Bälle werden im Zielkörper gesammelt.
Wie Du mit dem RST One Putt sinnvoll trainieren kannst, zeigt Dir Marcus im folgenden Video: