Was Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren beim Lernen des Golfsports motivieren kann, sind nicht nur spezielle, angepasste Schläger, sondern auch Lernmethoden, die auch Spaß und Freude zulassen. U.S. Kids Golf wurde 1997 von Dan Van Horn gegründet, dessen zwei Kinder im Alter von drei und sechs Jahren bereits mit dem Golfsport begonnen hatten. Mit der Ultra Light Schlägerserie, die auf die anatomischen Besonderheiten der Kids zugeschnitten war, sollten Kinder mehr Freude am Golfspiel haben und das Golfen durch spielerische Elemente effektiver und schneller lernen. Nach eigener Aussage besteht der Anspruch darin „To help kids to have fun learning to play golf and encourage family interactions that builds lasting memories”.
Kinder lassen sich nicht nur durch besondere Lernmethoden, sondern auch durch Wettbewerbe motivieren, bei denen sie ihre neu erworbenen Fähigkeiten mit anderen messen können. Deshalb wurde 2001 die nonprofit organization (NPO) U.S. Kids Golf Foundation gegründet. Ihr Zweck ist bis heute, Kindern und ihren Familien die Möglichkeit zu geben, von den neuen – standardisierten - Lehrmethoden zu profitieren und an Turnieren teilzunehmen, die möglichst in der Nähe der Wohnorte stattfinden. Mittlerweile trägt die U.S. Kids Golf Foundation weltweit über 800 lokale, regionale und internationale Golfturniere für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren aus.
Seit 2008 werden auch regelmäßig im jährlichen Turnus auf dem altehrwürdigen Golfcourse East Lothian in Schottland die European Championship für Spieler unter 18 Jahren ausgetragen. Mehr als 500 Spieler im Alter von 5 bis 18 Jahren nehmen daran teil und wetteifern miteinander um den Titel in ihrer jeweiligen Altersklasse. Auch in Malaysia, Südafrika und in Kanada finden mittlerweile Turniere der U.S. Kids Golf Foundation statt. Als eines der Highlights 2015 gilt das Turnier Venice Open, das im August 2015 auf Golfplätzen in und um Venedig stattfinden soll.
Das speziell für Kinder und Jugendliche Golf-Lernprogramm von der U.S. Kids Golf Foundation ist weltweit standardisiert. Teaching Golf-Pros, die das Training anbieten, müssen vorher einen Kurs belegen, in dem sie mit den Lehrmethoden vertraut gemacht werden und erhalten von der U.S. Kids Golf Foundation eine entsprechende Lehrberechtigung.
Das Lernprogramm untergliedert sich in drei Levels, die jeweils aufeinander aufbauen und die es Kindern und Jugendlichen erlaubt, mit mehr spielerischen Elementen ihre Fähigkeiten im Golfspiel auszubauen. Neben den Grundschlägen wie Putten, Chippen, Pitchen, Schläge aus dem Sandbunker und der volle Golfschwung, stehen auch Regelkenntnisse, Etikette und Taktik zur Erreichung eines niedrigen Scores auf dem Programm.
Ein spezielles Lernprogramm – Early Start – für Kinder von 5 Jahren oder jünger steht ebenfalls zur Verfügung.
Es geht in erster Linie nicht darum, für Kinder miniaturisierte „Erwachsenenschläger“ anzubieten, sondern bei den Heranwachsenden bestehen besondere anatomische Gegebenheiten, die - ebenso wie ihr Spielvermögen – einem dynamischen Veränderungsprozess unterliegen. U.S. Kids Golf bietet zwei verschiedene Schlägerserien an, die Ultra Light und die Tour Serie.
Die Ultra Light Serie war die erste Schlägerserie, die nach Gründung von U.S. Kids Golf zur Verfügung stand. Die Schlägerserie umfasst Eisensätze von 5 bis Sandwedge, ein Hybrid 4 und ein Putter in Einheitsgröße. Die Eisen und der Hybridschläger werden mit verschiedenen Schaftlängen und Griffstärken angeboten. Die Schläger sind extrem fehlerverzeihend und die Schlägerköpfe haben in der Regel ein um 25 % reduziertes Gewicht gegenüber Golfschlägern für Erwachsene.
Im Zusammenhang mit den von U.S. Kids Golf Foundation angebotenen Turnieren war es ein logischer Schritt, auch die für Turniere besonders geeignete Tour Serie anzubieten. Das Komplettset hält zusätzlich einen Driver bereit. Auch die Tour Serie wird in verschiedenen Größen, das heißt mit verschiedenen Schaftlängen und Griffstärken angeboten. Lie, Flex und Loft (Driver) lassen sich optimal an die Anatomie und die Spielstärke der jungen Turnierspieler anpassen.