Ecco

Der dänische Schuhproduzent Ecco ist einer der größten Schuhhersteller der Welt und beschäftigt konzernweit ca. 15.000 Mitarbeiter. Die Ecco Group, die von der dänischen Zentrale Ecco Sko A/S mit Sitz in Bredebro, Dänemark, geleitet wird, ist in allen Schuhsparten präsent. Bei Sportschuhen hat das Unternehmen mittlerweile Weltgeltung und einen gewissen Anspruch auf Weltmarktführerschaft. Anfang der 1990er Jahre avancierte Ecco offiziell zum Hoflieferanten des dänischen Königshauses.

Ecco

Produkte von Ecco

Ecco Biom Golf C4 - Der Golfschuh im modernen Sneaker-Look
Ecco Biom Golf C4 - Der Golfschuh im modernen Sneaker-Look
Der ECCO M GOLF BIOM® C4 verbindet atmungsaktiven Komfort und innovative Performance mit einem modernen Sneaker-Look.
Ecco – Die neue Golfschuh-Kollektion 2022
Ecco – Die neue Golfschuh-Kollektion 2022
Erfahre alles über die neuen Ecco Golfschuhe 2022, die wir Dir in diesem Beitrag präsentieren.
Biom C4 – Ecco X J.Lindeberg
Biom C4 – Ecco X J.Lindeberg
Erfahre alles über die neue Golfschuh-Kollektion Biom C4 – Ecco X J.Lindeberg und lass Dich von der Verbindung aus Design und Komfort überzeugen!
Ecco Biom G2 und Biom Hybrid 2
Ecco Biom G2 und Biom Hybrid 2
Erfahre alles über die neuesten Schuhe, die Ecco Biom G2 und Biom Hybrid 2, die gerade veröffentlicht wurden und wie sie Dein Spiel verbessern können.

Ecco – progressives Design, Funktionalität und Qualitätsmaterialien

Im Jahr 1963 wurde das Unternehmen von dem Schuhmacher und Designer Karl Toosbuy gegründet. Er ließ sich von der Idee leiten, Schuhe mit einem Höchstmaß an Funktionalität und einem kompromisslosen Fußkomfort zu entwickeln. Der Schuh muss sich dem Fuß anpassen und nicht der Fuß dem Schuh. Gleichzeitig sollten die Schuhe besten Schutz vor Witterungseinflüssen bieten. Die obigen Designziele sind bei der Entwicklung von Golfschuhen besonders wichtig, weil die Füße vor Witterungseinflüssen geschützt werden müssen und die Schuhe optimalen Halt in z. T. schwierigem Gelände bieten müssen und gleichzeitig die Füße vor zu schneller Ermüdung während einer bis zu 4 Stunden dauernden 18-Loch-Runde bewahren sollen.

Ecco verfügt über eigene Gerbereien in den Niederlanden und in asiatischen Ländern, die qualitativ hochwertiges Leder herstellen, das als Obermaterial für Ecco-Lederschuhe weiterverarbeitet wird. Der Schuhproduzent nutzt für die Schuhherstellung neueste Technologien und hat ein besonderes Verfahren zur Aufbringung der Sohle entwickelt. Das Ausgangsmaterial Polyurethan (PU) für die Sohle wird bei den Ecco Sport- und Golfschuhen unter Druck auf die fertigen Oberteile der Schuhe gespritzt und nicht – wie meist üblich – als fertige Sohle aufgeklebt. Sohlen, die mit der Aufspritztechnik aufgebracht wurden, sind fester mit dem Obermaterial verbunden als Sohlen, die aufgeklebt wurden.

In Deutschland hat Ecco ein Franchise Vertriebssystem aufgebaut, das es den Vertriebspartnern erlaubt, auf wichtige Serviceleistungen des Konzerns im Bereich Marketing und z. B. Personalschulung zurückzugreifen und vom positiven Marktimage, das der Schuhhersteller genießt, zu beiderseitigem Nutzen zu profitieren. Das Franchise-Konzept bezieht sich auch auf Online-Shops.

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Ecco Biom G2 und Biom Hybrid 2

Ecco-Golfschuhe – Leder oder Gore-Tex?

Die Ansprüche des Schuhherstellers Ecco an seine eigenen Golfschuh-Kreationen bestehen nicht nur in Funktionalität, optimalem Schutz der Füße und modernem Design, sondern betreffen auch seine Qualitätsansprüche an die verwendeten Materialien. Das Obermaterial der Ecco-Golfschuhe besteht entweder aus feinstem wasserabweisendem HYDROMAX™ Leder aus eigener Herstellung oder aus dem bekannten GORE-TEX®, das als wasserabweisendes Material nicht nur im Sportbereich einen hohen Bekanntheitsgrad hat.

Die Gesamtkollektion an Ecco-Golfschuhen umfasst eine Vielzahl von Schuhen mit unterschiedlichem Design von farbenfrohem und progressiv-sportlichem Look bis hin zu eher konventionell anmutenden Ausführungen.

Es ist nicht nur die optische Gestaltung der Golfschuhe, die Interesse erregt, sondern auch verschiedene funktionelle Aspekte. Eine doppelte Einlegesohle, die gleichsam für Atmungsaktivität und Abtransport der Feuchtigkeit sorgt, führt auch zu verminderten Spitzenbelastungen für Knie, Hüfte und Wirbelsäule. Die Schuhe wirken damit Arthrosen und anderen Gelenkschäden entgegen.

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Ecco Biom G2 und Biom Hybrid 2

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifyentergraduation-hatfilm-playbookcalendar-fullgiftrocketmic