Big Max

Big Max ist eine 1994 entstandene Marke unter dem Dach der in Wieder ansässigen Golf Tech Golfvertriebs GmbH. An der Idee und Entstehung von Big Max waren namhafte Golfprofis beteiligt. Unter dem Markennamen Big Max konzentriert sich das Unternehmen auf Push- und Pulltrolleys, auf Elektrotrolleys und auf die Herstellung von Golfbags sowie auf weiteres Golf Zubehör. Zusammen mit der neuen Produktlinie Big Max Junior werden Big Max-Produkte mittlerweile in allen europäischen Ländern angeboten und auch in Australien, Neuseeland, Kanada, USA und Afrika. In den USA werden die Big Max Produkte seit Anfang 2014 über die Big Max USA Ltd. mit Sitz in Los Angeles in USA vertrieben.

Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben auf dem Gebiet Golf-Trolleys und Golfbags führend und bezeichnet sich als die No. 1 bei Golftrolleys. Funktionalität und Qualität ist das Leitmotiv des Unternehmens. Um das Qualitätsbewusstsein zu unterstreichen gewährt Big Max auf viele Produkte 5 Jahre Garantie.

Big Max

Big Max - Push- und Pulltrolleys entsprechen modernem Design

Big Max bietet 5 verschiedene 2-rädrige Pulltrolleys an, die alle über kugelgelagerte Räder verfügen und sich meist nur geringfügig voneinander unterscheiden. Einige Modelle sind in verschiedenen Farben verfügbar. Das Modell „Big Max Stow A Mini“ wiegt nur 4,5 kg und lässt sich mit wenigen Handgriffen auf ein Packmaß von 60 x 32 x 23 cm zusammen legen.

Bei den Pushtrolleys ist die Vielfalt noch wesentlich größer, 10 Modelle sind im Angebot und ein weiteres Modell, das nicht über 3, sondern über 4 Räder verfügt. Einige Ausführungen bieten Halterungen für zusätzliche Accessories wie GPS-Geräte und verstellbare Baghalterungen. Das Design reicht von einfach funktional bis stylistisch anspruchsvoll. Der „Big Max Wheeler“, das 4-rädrige Modell, ist ebenfalls zusammenklappbar und bringt 8,3 kg auf die Waage, während die meisten 3-rädrigen Modelle bis zu 7,5 kg wiegen.

Big Max – Elektrotrolleys von minimalistisch funktional bis ausgeklügelt

Die 6 verschiedenen, von Big Max angebotenen, Elektrotrolleys erinnern optisch an die Pushtrolleys und entsprechen weitestgehend einem funktional-zurückhaltenden Design. Alle Elektrotrolleys verfügen über eine Leerlauffunktion und können auch wie ein Pushtrolley ohne Motorkraft eingesetzt werden. Alle Modelle sind mit einen wartungsarmen bürsten- und zahnradlosen Nabenantrieb ausgerüstet. Einige Modelle bieten auch die Möglichkeit, die Räder per Schnellverschluss abzumontieren für noch kleinere Transportmaße.

Das absolut minimalistische Modell verkörpert das „Nano plus“ Modell, das mit 11 kg inklusive Lithium-Batterie zu den Leichtgewichten gezählt werden kann. Der E-Trolley lässt sich auf ein Packmaß von 57 x 37 x 29 cm reduzieren und ist damit auch „sportwagentauglich“. Dem Nano plus ist fast nicht anzusehen, dass es sich um einen E-Trolley handelt. Das Modell Easy Remote – ebenfalls mit minimalistischem Design – bietet darüber hinaus eine Fernbedienung an, kann aber auch ohne Fernbedienung betrieben werden.

Andere Modelle wie der „Gamma“ weisen neben einem modernen optischen Look ein paar pfiffige Details wie anpassbare Spurbreite, USB-Anschluss zum Aufladen von Smartphones und viels andere auf.

Big Max – Golfbags einfach bis Luxusausführung

Eine Vielzahl verschiedener Cart- und Tragebags von Big Max bieten für (fast) jeden Geschmack etwas. Alle Bags zeichnen sich durch hohe Funktionalität aus und warten mit vielen durchdachten Details auf. Unter den Tragebags sind absolute Leichtgewichte zu finden, die trotzdem eine alltagstaugliche Funktionalität bieten. Auch die Junior-Spieler kommen mit auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Golfbags auf ihre Kosten.

Das Gesamtangebot an Golfbags und Trolleys wird durch Travelbags, verschiedene Tragetaschen für die einzelnen Trolley-Modelle, durch Regenschutzsysteme und durch Spezialhalterungen für Regenschirme, GPS-Geräte, Getränkehalter und ähnliches, abgerundet.

10 Übungen für längere Drives

Partner

Clubtags
Private Greens
VcG
microphoneyoutubeinstagramfacebook-officialhomegraduation-hatbubblemic