Provisorischer Ball

Es gibt kaum eine Golfregel, die so stark diskutiert wird wie der provisorische Ball. Die Auslegung über den Einsatz und der Gewichtung des zweiten Balles wird häufig falsch interpretiert.

provisorischer ball 300x199 300x199 - Provisorischer Ball

Provisorischer Ball © Mark Herreid - Fotolia.com

Spielen des provisorischen Balles

Wenn ein Spieler befürchtet, dass er sein Spiel nur mit Strafe und Distanzverlust fortsetzen kann, darf er einen provisorischen Ball spielen [Regel 18.3]

Wenn ein Spieler im Zählspiel beim Spielen eines Lochs im Zweifel über die regelkonforme Spielweise ist, darf er das Loch straflos mit zwei Bällen (sog. »Regelball«) zu Ende spielen [Regel 20.2].

Der Einsatz eines zweiten Balles dient dabei einzig der Zeitersparnis beim Spielen.

Der provisorische Ball muss immer angekündigt werden.

Wird mit dem provisorischen Ball weitergespielt (der provisorische Ball wird zum »Ball im Spiel«), wird ein Strafschlag hinzugezählt (Erster Ball, der verloren ist = 1 Schlag. Provisorischer Ball = 1 Schlag. Zusätzlich 1 Strafschlag).
Ist der Ball im Wasserhindernis, kann kein provisorischer Ball gespielt werden.
Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Provisorischer Ball

Irritationen um die Regel

Diskussionsstoff gibt es oft bei der Auslegung der Regel. Zum einen wird die Ankündigung nicht gemacht oder bereits nach Ball Nummer eins gesucht, zum anderen gibt es auch Streit über die Auslegung des Wertes des zweiten Golfballs.

Der provisorische Ball gilt nach Golfregeln einzig der Beschleunigung des Spiels und nicht primär als Ersatz des ursprünglichen Balles. Wird der erste Ball gefunden und befindet sich nicht im Aus, so ist dieser weiter zu spielen. Der provisorische Ball muss aufgegeben (aufgenommen) werden, weil er nicht mehr im Spiel ist.

Seitens des Golfers kann nicht auf einen möglicherweise besser gespielten provisorischen Ball am Tee verwiesen werden. Ein offensichtlich genutzter Vorteil soll nicht entstehen.

Wird der erste Ball gefunden, ist dieser weiterzuspielen. Selbst, wenn der provisorische Ball perfekt liegt.
Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Provisorischer Ball

Zum "Ball im Spiel"

Erst wenn sichergestellt ist, dass der erste Golfball beispielsweise im Aus ist, wird aus dem provisorischen Ball der "Ball im Spiel".

Übrigens: Wird vermutet, dass auch der provisorische Ball im Aus ist, kann ein weiterer provisorischer Ball gespielt werden. Dieser Golfball steht dann im selben Verhältnis wie der erste provisorische Ball zum eigentlichen Ball. Zur Verkürzung der Spielzeit ist es ratsam, nach Ankündigung besser einen weiteren Ball zu spielen als mit dem Suchen eine Spielverzögerung zu erwirken.

Text: CSP
Christophe

Christophe

Christophe hat GOLFSTUN.DE ins Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

30 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Niessen Bernhard

Hallo,
ich gehöre zu den Golfanfängern und möchte dazulernen.
Glaube, dass dies hilfreich für mich ist.
Danke

Uwe Lindmüller

Eine Frage bleibt noch offen für mich, wenn ich den provisorischen Ball weiterspiele, wieviel Strafschläge werden dafür gezählt?

Uwe Lindmüller

Danke für die Erklärung. Das war mir so nicht bewusst, daß es drei Zähler sind. Dann schaue ich jetzt auch ernsthaft nach dem ersten Abschlag.

Frank

Stehe ich mir dann nicht besser, wenn ich keinen provisorischen Ball spiele als Anfänger und den ersten Ball mit einem Strafschlag weiterspiele?

Phillip

Ich glaube er meint, er will den ball dann droppen, an der stelle an der er wahrscheinlich in aus oder verloren gegangen ist. würde es in dem fall dann mit schlag 3 weiter gehen. (schlag 1. ins aus, schlag 2. der gedroppte ball) oder gibt es hier auch einen strafschlag und es geht mit schlag 4 weiter?

Jack

... und wie wird gezählt wenn der erste Ball gefunden wurde? Kommt dann noch der Strafschlag dazu oder zählt man mit "2" weiter?

Florian

Aber wie verhält es sich, wenn ich den ersten Ball finde, dieser aber beim besten Willen nicht spielbar ist und auch durch Besserlegen innerhalb 2er Schlägerlängen im dichten Gestrüpp liegen würde? Der provisorische ist tabu, da der erste gefunden wurde. Die einzige Alternative wäre ein Schlag von der selben Stelle. Also trotz des prov. Balles zurücklaufen und mit Schlag- und Distanzverlust einen dritten Ball spielen?
Danke für Aufklärung

Torben Wissuwa

Hallo Florian, Der provisorische Ball darf für den Fall, außerhalb einer Penalty Area verloren oder Aus sein könnte gespielt werden, R18.3a. In Deinem Fall hast Du den Ball gefunden, damit ist der provisorische Ball nicht im Spiel, also quasi nicht existent. Im Falle der Unspielbarkeit, die Du hier augenscheinlich hast, greift R19, das heißt, Du kannst zwischen drei Erleichterungsmöglichkeiten wählen: Seitliche innerhalb zweier Schlägerlängen vom Bezugspunkt Balllage, auf der Linie Loch - Balllage beliebig weit zurück oder Erleichterung mit Schlag und Distanzverlust, in Deinem Fall also Schlag zurücklaufen zur letzten Stelle und von dort einen neuen Ball ins Spiel bringen. Kurze Antwort auf die… Weiterlesen »

Florian

Hallo Torben, vielen Dank! Wieder ein Rätsel gelöst...

Rolf

Kann ein Spieler einfach entscheiden , seinen 1. Ball quasi „aufzugeben“ , eben weil sein provisorischer Ball gut liegt. Ich höre immer wieder „ich gebe den Ball auf“ . Widerspricht doch eigentlich dem Prinzip, es dürfe kein vorteil entstehen.

Beispiel : Spieler liegt gut mit dem provisorischen und sagt ich gebe den 1. Ball auf. Und der erste Ball wird im nächsten Moment gefunden.

Torben Wissuwa

Hallo Rolf,

ein Ball kann nicht aufgegeben werden. Der ursprüngliche Ball ist so lange Ball im Spiel, bis er nicht innerhalb von drei Minuten Suchzeit gefunden wurde oder der provisorische Ball von einem Ort, näher zum Loch gespielt wurde als der ursprüngliche Ball. Der Spieler muss den Ball zwar nicht suchen, wird er aber innerhalb der drei Minuten gefunden, ist er grundsätzlich zu spielen, egal, wie viel besser der provisorische ball liegen mag.

Schönes Spiel!

Torben - golf-rules.com

Jan Monneuse

Hallo, erster Ball wahrscheinlich weg… aber sehr weit geflogen…provisorischer Ball gespielt…nicht so guter Abschlag… beim dritten Schlag auf höhe erster Ball… dann ersten Ball wiedergefunden… kann ich dann den ersten Ball mit dem 2. Schlag weiterspielen und der provisorische ist weg ??? Oder zählen die weiteren 2 Schläge beim provisorischen noch rein ??? Viele Grüße. Jan

Max

Hi Christophe, tolle Seite, vielen Dank. Ich hätte eine Frage zu folgender Situation: Ich spiele vom Abschlag einen Ball und bin mir nicht sicher, ob dieser in einer roten Penalty Area (Naturschutzgebiet) gelandet ist oder es darüberhinweg geschafft hat und auf dem Fairway liegt. So wie ich die Regeln verstehe, dürfte ich keinen provisorischen Ball spielen, wenn der Ball in eine Penalty Area geflogen ist. Daher habe ich zwei mögliche Szenarien, die beide nachteilig sind: a) Ich spekuliere, dass der Ball bis aufs Fairway gekommen ist und gehe die 200m bis zu der Stelle. (Falls sich dann jedoch herausstellt, dass… Weiterlesen »

Torben Wissuwa

Immer, wenn ein Ball außerhalb einer Penalty Area verloren sein könnte darf ein provisorischer Ball gespielt werden, R18.3. Hier ist aber tatsächlich das Problem, dass, wenn die PA der einzige Ort ist, wo der Ball verloren sein könnte, ein provisorischer Ball grundsätzlich nicht zulässig ist. Die Spielleitung kann aber eine Platzregel in Kraft setzen, die das Spielen eines provisorischen Balls an dem Loch erlaubt (Musterplatzregel B-3).

Schönes Spiel!

Torben - golf-rules.com

Günther

"Ein Spieler darf zu der Stelle zurückkehren, an der er seinen vorigen Schlag ausführte und einen provisorischen Ball spielen, bevor die dreiminütige Suchzeit beendet ist."

und oben:

"Ein provisorischer Ball kann nur gespielt werden, bevor man losgegangen ist, um den ersten Ball zu suchen."

Verstehe gar nichts

Georg Grube

Was passiert wenn ich meinen ersten Ball identifiziere und meinen provisorischen Ball aufhebe. Danach kommt ein Spieler aus anderem Fight und sagt das wäre sein Ball. Beide können nicht zu 100 Prozent Sagen das es Ihr Ball ist?

Torben Wissuwa

Wenn Du nicht sagen kannst, dass es Dein Ball ist, ist er verloren und nicht identifiziert. Hierbei zählt die erhebliche (angemessene) Einschätzung des Spielers. Ist er also verloren ist der provisorische Ball Ball im Spiel, da Du ihn aufgehoben hast ist es ein Fall von R9.4 Ball in Ruhe bewegt durch Spieler, zurücklegen mit einem Strafschlag und weiterspielen. Das wichtigste aber: Markiert Eure Bälle so, dass ihr sie auch identifizieren könnt.

Schönes Spiel!

Torben - golf-rules.com

Christopher

"Übrigens: Wird vermutet, dass auch der provisorische Ball im Aus ist, kann ein weiterer provisorischer Ball gespielt werden. Dieser Golfball steht dann im selben Verhältnis wie der erste provisorische Ball zum eigentlichen Ball" Bedeutet dies, dass ich nach dem zweiten (!) provisorischen Ball immer noch nur 3 Schläge gespielt habe (eigentlicher Ball = 1, 2.provisorischer Ball = 2, Strafschlag = 3, 1. provisorischer Ball wird ignoriert), oder doch bereits 5 Schläge ( eigentlicher Ball = 1, 1.provisorischer Ball = 2, Strafschlag = 3, 2.provisorischer Ball = 4, Strafschlag = 5)? Nachdem dies bei mir Letztens tatsächlich nötig wurde, bekam ich… Weiterlesen »

Torben Wissuwa

Hallo Cristopher,

"im selben Verhältnis" bedeutet hier, das wäre dann Schlag 5. Und ein eventueller dritter dann 7.

Schönes Spiel!

Torben - golf-rules.com

Kurt

Hallo Christopher, von mir wurde der Ball folgendermassen angekündigt: „ ich glaube zwar, dass der Ball noch da ist und liegt, spiele aber sicherheitshalber einen nach.“ Als der Ball geschlagen wurde, wurde dieser nicht als provisorisch anerkannt. Da das Wort provisorisch nicht gefallen ist. Meine Mitspieler war aber meiner Meinung nach völlig klar, was hier gerade vorging, da es sich um den Clubmeister handelte. Liebe Grüße und danke für die Info.

Kurt Hufnagl

Danke für die info

Mattias

Das Wort provisorisch ist eindeutig und sollte verwendet werden. Jedoch ist in den Klarstellungen zu Regel 18.3 b auch der Satz „Ich spiele sicherheitshalber einen Anderen“ erlaubt.

Klaus

Wie schaut es aus wenn der 1te Ball vom Abschlag nach links geht und in ca. 80m in den Bäumen/Büschen liegt, der Spieler einen provisorischen Ball spielt, dieser liegt in 100m mitten auf dem Fairway und der Spieler entscheidet sch aus „Zeitgründen“ den 2ten Ball, von Mitte Fairway in 100m Entfernung) weiterzuspielen ohne Ball 1, der vermutlich kürzer war, zu suchen? Wird dann Ball 2 (provisorischer Ball) zum Ball im Spiel da er näher an der Fahne liegt/lag? Was wäre wenn der provisorische Ball 2 mit dem 2ten Schlag von der Position (100m Mitte Fairway) nach rechts in die Büsche… Weiterlesen »

Torben Wissuwa

Hallo Klaus,

ein provisorischer Ball wird zum Ball im Spiel, wenn der ursprüngliche Ball nicht innerhalb von 3 Minuten gefunden wurde oder der provisorische Ball von einer Stelle gespielt wurde, die näher zum Loch ist als die vermutete Lage des ursprünglichen Balls.

In Deinem Fall heißt das, erst suchen, denn mit dem Schlag nach dem provisorischen Ball, der näher zum Loch liegt, wird dieser zum Ball im Spiel, R18.3c. Zeitersparnis ist hier kein Grund.

Schönes Spiel!

Torben - golf-rules.com

Keine passenden Beiträge gefunden.

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifyentergraduation-hatfilm-playbookcalendar-fullgiftrocketmic