Penalty Area

Die Penalty Area wurde früher »seitliches Wasserhindernis“ bzw. »frontales Wasserhindernis“ genannt und ist ein Bereich auf dem Golfplatz, in dem das Erleichterungsverfahren angepasst ist.

Eine Penalty Area ist:

  • jegliches Gewässer auf dem Platz (auch, wenn es nicht mit Pfosten gekennzeichnet ist) wie Meer, See, Teich, Fluss, Graben, Drainagegraben oder ein Wasserlauf (auch ein ausgetrockneter Wasserlauf)
  • Als Penalty Area gekennzeichneter Teil des Platzes (rote oder gelbe Pfosten)

Ein Ball gilt gemäß den Golfregeln als in einer Penalty Area, wenn er vollständig innerhalb der Grenzen der Penalty Area liegt oder wenn irgendein Teil des Balls die Linie der Penalty Area berührt. Es ist nicht erforderlich, dass der Ball tatsächlich im Wasser innerhalb der Penalty Area liegt, um als in der Penalty Area zu gelten.

Folgende Möglichkeiten sind möglich, wenn der Ball in einer Penalty Area liegt:

Erleichterungsverfahren

Liegt der Ball in einer Penalty Area, kann immer mit einem Strafschlag Erleichterung in Anspruch genommen werden (der Schlag, mit dem der Ball in der Penalty Area landete, wird selbstverständlich ebenfalls gezählt). Der gespielte Ball muss hierfür nicht gefunden werden. Es reicht aus, sich so gut wie sicher zu sein, dass der Ball in der Penalty Area zur Ruhe gekommen ist.

Gelbe Penalty Area

Wenn der Ball in einer gelben Penalty Area landet, gibt es verschiedene Erleichterungsverfahren, die je nach Situation angewendet werden können. Es ist wichtig zu beachten, dass in allen Fällen, in denen Erleichterung in Anspruch genommen wird, ein Strafschlag erforderlich ist.

frontales wasserhindernis - Penalty Area

Frontales Wasserhindernis (Penalty Area)

Rote Penalty Area

Es ist wichtig zu beachten, dass in allen Fällen, in denen Erleichterung in Anspruch genommen wird, ein Strafschlag erforderlich ist.

seitliches wasserhindernis - Penalty Area

Seitliches Wasserhindernis (Penalty Area)

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Penalty Area
Text: CSP
Christophe

Christophe

Christophe hat GOLFSTUN.DE ins Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

29 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
O1

Gefällt mir sehr gut hier, tolle Infos, besonders die Grafiken sind top!

Thomas

Hallo

Warum innerhalb einer Schlägerlänge und nicht zwei beim Strafschlag? Und was ist mit der Möglichkeit, über Kreuzungspunkt und Fahne soweit zurück, wie ich möchte?

Achim Könitzer

wenn der Abschlag sofort links in die PA geht, kann man dann auch wieder aufteen?

Gregor

Hallo, ich finde den Ball im wasserhindernis spiele in danach ist er wirklich unspielbar, welche Möglichkeiten habe ❓

Steffen

Tolle und verständliche Erläuterungen, danke

Philipp

Hallo, was passiert wenn ich einen Ball in eine Penalty Area spiele und vermute, dass der Ball verloren ist. Daraufhin droppe ich mit einem Strafschlag einen neuen Ball.

Nach dem Schlag finde ich jedoch meinen alten Ball spielbar in der Penalty area.

Wolfram Büchner

Hallo, ich hätte auch eine Frage: Wenn ich über eine gelbe Penalty Area Wasserhindernis) spiele, anschließend der Ball über das Grün fliegt und dann wegen einer Rechtskurve in die gleiche Penalty Area (See ist vor dem Grün und geht seitlich am Grün entlang), wo genau muss/darf ich droppen? Vor dem ersten Kontakt mit der Penalty Area oder darf ich den zweiten zweiten Kontakt als Ausgangspunkt nehmen?
Danke und Grüße!

Harry Engelhardt

Guten Abend 🙋‍♂️
Habe einen Ball ins ausgetrocknete Wassserhindernis ( rote Pfosten) gespielt. Er springt von da weiter aufs Fairway.
Wie ist zu verfahren 🤔

Helmut

ich dachte, ich kann den Ball bei Erleichterung soweit zurücklegen, wie ich mag (in Verlängerung zur Fahne, nicht näher an die Fahne)?
Also ich liege in der roten Penalty Area, nehme einen Strafschlag in Kauf und lege ihn 10m vom Kreuzungspunkt zurück, bzw. droppe ihn ?

Fz

Gibt sich pänälti äriah auch auffe Doitsche?

Sascha

Gestern erlebt. Großer künstlich angelegter Teich. Kein einziger roter oder gelber Pfosten, keine Linie am Boden.

Laut Wettspielleitung bleibt Wasser Wasser und es wird wie bei einer Penalty Area verfahren.

Das sehr ich eher kritisch, was meint ihr zu Wasser welches nicht als Wasser markiert ist?

Torben Wissuwa

Hallo Sascha, hier hilft ein Blick in die Definitionen: "Eine Penalty Area ist jegliches Gewässer auf dem Platz (ob von der Spielleitung gekennzeichnet oder nicht), einschließlich einem Meer, See, Teich, Fluss, Graben, Drainagegraben oder einem anderen offenen Wasserlauf (auch wenn er kein Wasser enthält) und jeder andere Teil des Platzes, den die Spielleitung als Penalty Areakennzeichnet. (...) Ist die Farbe einer Penalty Area von der Spielleitung nicht gekennzeichnet oder angegeben, wird sie als rote Penalty Area behandelt. (...) Ist die Grenze eines Gewässers nicht durch die Spielleitung definiert worden, wird diese Penalty Area durch ihre natürliche Grenze bestimmt (das heißt dort, wo der Boden abzufallen beginnt, um die Vertiefung zu bilden, die Wasser enthalten kann)." Also: Keine Markierung dann rote… Weiterlesen »

Sascha

Danke für die guten Erläuterungen erst einmal.
Folgende Frage meinerseits: Mein Ball fliegt über das Grün in die dahinter liegende rote Penalty Area. Dann scheidet ein Drop innerhalb zweier Schlägerlängen immer aus, weil ich immer näher zur Fahne rücken würde oder? Ich müsste also vom Kreuzungspunkt über die Fahne zurück auf der Linie gehen bzw. vom vorherigen Schlagpunkt spielen?
Wenn nicht klar ist, ob der Ball ggf. noch spielbar ist, kann das natürlich ganz schön verzögern, denn ein Provisorischer Ball ist ja nicht möglich.

Torben Wissuwa

Hallo Sascha,

Bezugspunkt für den Drop ist immer der letzte Kreuzungspunkt Ballflug /Penaltygrenze, hier also grünseitig. Da das Loch ja meist nicht 100% mittig zur Penalty Area steht und vom Bezugspunkt aus ein Erleichterungsbereich von zwei Schlägerlängen gilt, bleiben meist zwei "Pizzastücke" in denen mit einem Strafschlag gedroht werden darf, R17, beachte dabei, "nicht näher zum Loch" ist immer eine Kreisbahn ums Loch mit dem Radius zum Bezugspunkt. Falls das dann doch mal nicht passt bleiben die beiden anderen Möglichkeiten (auf der Linie Loch-Bezugspunkt zurück, weg vom Loch oder spielen vom Ort des letzten Schlags).

Schönes Spiel!

Torben
golf-rules.com

Karin Kaiser

Gibt es gelbe Phähle mit grüner Spitze?. Soll ein Biotop begrenzen. Der Ball liegt ca. 20 cm ausserhalb der Phähle hinter dem Biotop.Darf der Ball dann geschlagen werden, obwohl beim Aufschwung innerhalb des Biotops etwas berührt wird. Vielen Dank

Karin Kaiser

Vielen Dank

Michael Funk

Hallo,

Mein Name ist Michael Funk, ich bin 16 Jahre alt und gehe in die 10 Klasse, in die 10D, in dem Evangelisches Gymnasium Meiningen. Dies liegt in in Meiningin, Thüringen, Berliner Str. 27, 98617 Meiningen. Ich will mich ganz herzlich bei ihnen Bedanken für diese Wundervolle Seite. Ich Sitze hier in Golf Theorie und ich muss einen Aufsatz schreiben was Penalty Areas sind. Ich hatte vorher keine Ahnung was dieser abstruse Begriff sei. Ich bedanke mich sehr für diese Sachliche Erklärung und für diese tolle Aufmachung. Besonders diese schöne Sachliche Erklärung.
Mit freundlichen Grüßen,

Michael Funk (aus Meiningen, Thüringen)

Walter Linck

Hallo und guten Tag,
beim Überspielen einer gelben Penalty Area, trifft der Ball den Boden und springt von dort zurück ins Wasser.
Wo muss nun gedroppt werden?

Torben Wissuwa

Hallo Walter,

wenn der Ball die andere Seite erreicht und dann zurück ins Wasser springt, kannst Du nur auf der ursprünglichen Seite droppen, der Referenzpunkt für das Verfahren ist die zuletzt überflogene Grenze, sprich auf der anderen Seite. Von dort ist dann das Verfahren "auf der Linie zurück" abzuwenden.

Kurz also: Leider auf der Seite, von der der Ball gespielt wurde.

Schönes Spiel!

Torben - golf-rules.com

#210 Penalty Area
#210 Penalty Area
Der Ball ist im Wasser – wie geht es weiter?Der Ball ist im vermutlich im Wasser gelandet … darf ich jetzt einen provisorischen Ball spielen –...

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic