Kleiderordnung

Die Kleiderordnung ist sicherlich eine der hervorstechendsten Facetten des Golfs und hat die Wahrnehmung dieses Sports entscheidend geprägt. Dabei hat sich dieser Aspekts des Spiels vor allem in den letzten Jahren nachhaltig gewandelt und sich von strengen, wesensbestimmenden Richtlinien eher zu einer Frage der Etikette und der Höflichkeit entwickelt. Immer weniger Golfclubs schreiben die Kleidung explizit vor, sondern veröffentlichen ihre Ordnung eher als Empfehlung oder Hinweis (an die man sich jedoch vor allem als Gast aus Gründen des Respekts freilich immer halten sollte). Dementsprechend ist die Wahl der richtigen Textilien etwas diffiziler als früher geworden. Auch wenn die falsche oder unpassende Bekleidung heutzutage nur noch selten zu einer Verweigerung des Spielrechts führt, gilt es, einige wichtige Punkte zu beachten, um Irritationen zu vermeiden.

Kopf- und Oberbekleidung

kleiderordnung 300x200 300x200 - Kleiderordnung

Kleiderordnung © Boggy - Fotolia.com

Wenn eine Schirmmütze getragen wird, so sollte diese auf keinen Fall verkehrt herum aufgesetzt werden. Das Oberteil sollte immer einen Kragen aufweisen, ärmellose T-Shirts oder gar Unterhemden sind absolut inadäquat. Auch Frauen sollten ihre Schultern stets bedeckt lassen und keine Tops tragen. Normale T-Shirts galten lange als unangemessen, werden mittlerweile aber getragen, solange keine aufdringlichen Muster oder Drucke auf ihnen zu sehen sind. Eine sichere Wahl sind nach wie vor das schlichte Polohemd und klassische Pullunder, diese Kleidungsstücke lassen sich auch kombinieren. Polohemden und Shirts sollten darüber hinaus wenn möglich in die Hose gesteckt werden.

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Kleiderordnung

Hosen, Schuhe, Strümpfe

Gewünschter Standard ist meist eine lange, einfarbige Stoff- oder Tuchhose mit Gürtel. Jeans waren bis vor einiger Zeit grundsätzlich verboten, mittlerweile wird das Tragen solcher Hosen aber an vielen Orten problemlos geduldet, wenn Aussehen und Schnitt seriös erscheinen und die Optik nicht verwaschen ausfällt. Löcher sind in jedem Fall inakzeptabel. An heißen Tagen darf auch in Shorts gespielt werden, diese sollten aber eine Länge bis zum oder leicht über das Knie nicht über- und unterschreiten. Wichtig ist in diesem Fall auch die Wahl der Socken. Diese sollten einfarbig oder ein im Golf übliches Muster tragen und über die Fußgelenke reichen. Auf sehr kurze Sport- oder Tennissocken sollte verzichtet werden. Ein Golfplatz sollte des Weiteren niemals in Freizeit- oder Turnschuhen betreten werden. Einige Golfplätze schreiben bei den Golfschuhen darüber hinaus Softspikes vor, um den Rasen zu schonen. Generell ist es ohnehin ratsam, sich vor dem Spielen auf einem Platz über die entsprechenden Gepflogenheiten des Clubs zu informieren und im Zweifelsfall ein älteres Mitglied um Rat bei der Kleiderwahl zu fragen.

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Kleiderordnung
Text: CSP
Christophe

Christophe

Christophe hat GOLFSTUN.DE ins Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Keine passenden Beiträge gefunden.

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifyentergraduation-hatfilm-playbookcalendar-fullgiftrocketmic