Von einem „Green in Regulation“ spricht man, wenn der Ball das Grün erreicht hat und dabei das Par abzüglich der Anzahl der benötigten Schläge zwei (oder mehr) ergibt. Oder anders ausgedrückt: Nachdem der Ball auf dem Grün liegengeblieben ist, verbleiben noch mindestens 2 Schläge, um das Par zu erreichen.
Für ein Green in Regulation, muss der Ball ...
Für ein Green in Regulation reicht es nicht aus, "nur" das Grün zu treffen. Der Ball muss auch auf dem Grün zur Ruhe kommen. Rollt er beispielsweise vom Grün auf das Vorgrün, so handelt es sich nicht um ein Green in Regulation.