Der Entfernungsmesser ist ein Hilfsmittel im Golf, um die Entfernung von der aktuellen Lage des Balles bis zur Fahne zu messen. Die Geräte sind dabei in der Lage, die Fahne als eigenständiges Objekt zu erkennen und damit eine sehr genaue Kalkulation der Entfernung zu erreichen.
Eine der größten Herausforderungen im Golf besteht darin, dass der Spieler die genaue Entfernung zum Ziel beziehungsweise zur Fahne einschätzen können muss. Das ist gerade bei der Annäherung wichtig, bei der es auf äußerste Präzision ankommt. Wird ein Platz zum ersten Mal bespielt oder hat ein Spieler noch wenig Erfahrung bei der Einschätzung von Entfernungen, kann ein Entfernungsmesser sinnvoll sein. Zudem handelt es sich bei einem solchen Gerät auch um ein wichtiges Trainingsinstrument, wenn der Spieler an seinen Entfernungen arbeiten möchte.
Die heute eingesetzten Entfernungsmesser sind mit einer Elektronik und einer aufwendigen Optik ausgestattet und können die Distanzen auf dem Golfplatz daher sehr genau vermessen. Besonders nützlich ist diese Fähigkeit auch bei Plätzen mit sehr großen Höhenunterschieden, da sich die exakten Entfernungen mit dem bloßen Auge hier nur schwer einschätzen lassen. Moderne Geräte sind in der Lage, die Fahne auf einem Loch zu registrieren und anhand dieses Objekts und des aktuellen Standpunkts des Anwenders die Distanz zuverlässig zu ermitteln.
Entfernungsmessung
Je nach Ausführung des Geräts weisen die Entfernungsmesser unterschiedliche Messbereiche- und Genauigkeiten auf. Übliche Werte reichen bei den Messbereichen zum Beispiel von 10 bis 500 Meter, die Messgenauigkeit liegt normalerweise um die 0,5 Meter. Zudem bieten die Geräte die Möglichkeit, bei der Distanzanzeige zwischen Yards und Metern umzuschalten. Nützlich sind auch solche Geräte, die wasserfest ausgeführt sind und daher selbst im Regen bedenkenlos verwendet werden können. Weiterhin kombinieren besonders fortschrittliche Geräte die Messfunktion mit einem Display, auf dem der aktuelle Kursverlauf und eine Reihe von nützlichen Daten angezeigt werden.
Seit der Spielsaison 2012 hat der Deutsche Golf Verband die Verwendung von Entfernungsmessern im Rahmen von Verbandswettspielen zugelassen. Allerdings dürfen die eingesetzten Geräte ausschließlich Entfernungen messen und z.B. keine weiteren Informationen wie Tipps zur Spielweise, Temperatur oder Platzeigenschaften geben.
Entfernungsmesser auf dem Golfplatz
Jedoch kann jeder Landesgolfverband bzw. jede Golfanlage selbst eigenständig über ein eventuelles Verbot von Entfernungsmessern entscheiden.
Laut Österreichischem Golfverband ist der Einsatz von Entfernungsmessern in Turnieren dann erlaubt, wenn die Benutzung explizit in einer Sonderplatzregel der jeweiligen Golfanlage gestattet ist.