Ein Dimple ist eine Vertiefung oder Vertiefung in der Oberfläche eines Golfballs und haben einen entscheidenden Einfluss auf den Ballflug. Dimples können in verschiedenen Formen und Größen vorkommen, und die Anzahl der Dimples auf einem Ball variiert je nach Hersteller. In der Regel hat ein Golfball zwischen 300 und 450 Dimples.
Der Luftwiderstand des Golfballs wird durch die Dimples um bis zu 50 % reduziert, wodurch der Ball größere Distanzen zurücklegt. Ohne Dimples würde ein Golfball nur bis zu einem Viertel der Distanz fliegen.
Wenn der Ball durch die Luft fliegt, entsteht ein Luftpolster um den Ball herum, das den Ballflug beeinflusst. Dieses Luftpolster, auch als turbulente Strömung bekannt, erzeugt einen Widerstand gegen den Flug des Balls.
Ohne Dimples würde die Rotation des Balls beeinflusst werden: Der Ball würde weniger stabil in der Luft sein und schneller abflachen, was die Kontrolle und Präzision beeinträchtigen würde.
Keine passenden Beiträge gefunden.