Ich trainiere in letzter Zeit immer bei Windstärken 6 bis 7 und Temperaturen zwischen 3° und 8°. Was mir auffällt ist, dass ich um einiges schlechter Spiele. Die Bälle fliegen irgendwie nicht so weit und der Wind macht da ganz schön was aus. Neulich habe ich 10 über Par gespielt auf 18 Loch bei den schlechtesten nur denkbaren Bedingungen mit starken Windböen. Es hat zwischendrin auch geregnet und kurz gehagelt. Die Grüns hatten dann auch lauter Hubbel und ich habe ohne Driver gespielt und einen Bullseye Blade Putter mit schmaler Klinge verwendet. Ist das normal, dass es dann nicht so gut klappt? An sonnigen Tagen lag ich in letzter Zeit immer so 2 unter Par. Ich bin total frustriert, weil ich Videos von der British Open aus den 90ern gesehen habe, wo sie mit viel Wind spielen und Blade Putter verwenden.
Also ich wäre auch am Boden zerstört, wenn ich bei Regen, Wind und Hagel meine üblichen 2 unter Par nicht spielen würde ... grausam.
Hast Du Dich für die British Open 2023 schon angemeldet ?
Hmm....verschiedene Putter für die verschiedenen Windstärken... vielleicht komm ich damit endlich unter HCP 20. Oder ich bleib bei 5 Grad Celsius und Hagel mit ner Flasche Rotwein daheim auf der Couch und pfeif auf mein Handicap, jeder wie er will...