Hallo,
Ich bin seid Beginn ein großer Fan Eures Podcasts und kann meistens die nächste Folge kaum erwarten. Jetzt habe ich mal eine Frage und hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.
Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der die Bunker nicht immer mit einem schönen weichen Sand "gefüllt" sind, sondern dass die Bunker nach einem längeren Regen immer wieder mal einen festen Sandboden haben.
Ich hoffe, Ihr könnt mir/uns Tipps geben, wie man in dieser Situation am besten vorgeht.
Vieleicht kann man dies in einem Podcast mit Tipps zu anderen herbstlichen Bedingungen verknüpften.
Vielen Dank und noch viele weitere Folgen wünscht Euch
Oliver Förster aus Düsseldorf
Hallo Oliver!
Danke für die nette Rückmeldung und den Themenvorschlag, den wir gerne aufnehmen. In unserem Online-Kurs über Bunkerschläge haben wir so ziemlich alles abgedeckt, was im Bunker passieren kann: https://akademie.golfstun.de/produkt/sicher-aus-dem-bunker/
Schon mal vorab ein paar Tipps:
Hier findest Du noch mehr Informationen: https://golfstun.de/golf/bunker/
Auch wenns nicht unbedingt schön aussieht: bei schwierigen Bedingungen greife ich als mittelmäßig begabter Bunkerspieler gerne zum Putter, wenn es die Bunkerkante zulässt. Bei fiesen Topfbunkern evtl. sogar wieder von der Fahne weg in sichere Gefilde. Allemal besser als im Bunker zu überwintern...
Finde ich gut! Im Zweifel fängt es schon vor dem Bunkerschlag an: Riskiere ich den Schlag über den Bunker oder spiele ich den Ball lieber sicher vorbei?