Frage von Gast im 
 vom 21. April 2020

Schlägerlänge und Lie ?

Hallo zusammen.

Ich habe 2 Eisensätze, einen von Cobra und einen von Mizuno. Mit den Cobra-Eisen habe ich eine etwas bessere Trefferquote, was vermutlich daran liegt das diese 0,75 Inch länger sind. Mit 1,84 und 90cm Handgelenksabstand liege ich jedoch noch im Normalbereich was die Schlägerlänge betrifft. Beim Griffwechsel vor einigen Wochen habe ich gleichzeitig die Mizuno-Eisen um 0,25 Inch verlängern lassen, ich wollte nicht Zuviel verändern, konnte sie aber aufgrund der Sperrungen noch nicht spielen. Jetzt habe ich festgestellt das auch der Lie zwischen den Herstellern um 1° unterschiedlich ist. Frage: Wenn die Hersteller unterschiedliche Lie´s bei gleicher Länge anbieten, hieße das ja das ich bei Hersteller A Standard spielen würde, und bei Hersteller B 1° Up oder Flat. Ist das so richtig ? Sollte ich bei künftigem Schlägerkauf auch auf den Lie des jeweiligen Herstellers achten?

Gruß Tom

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Schlägerlänge und Lie ?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Marcus

Hi Tom, vielen Dank für Deine Frage. Ich hoffe ich habe alles richtig verstanden und kann Dir Deine Frage gut beantworten. Grundsätzlich ist es wichtig, sich seine Schläger fitten zu lassen. Da wird dann z.B. auf den Lie, die Griffstärke, den Flex im Schaft, die Länge und auf den richtigen kopf geachtet. Das Problem was Du bei den beiden unterschiedlichen Sätzen hast, ist das die Hersteller grundsätzlich eine andere Standard Länge in den Schäften haben. Dadurch kann der eine Satz von Haus länger sein als der andere. Es kann natürlich auch sein, dass sich über die Zeit, der Lie der… Weiterlesen »

Tom

Hallo Marcus. Danke für die schnelle Antwort. Bei der nächsten Anschaffung neuer Schläger werde ich sicher ein "großes Fitting" mit allem drum und dran machen. Aktuell ist das ein bisschen hausgemacht (Schlägertyp, Schaft Regular SKG, Länge, Griffstärke), jedoch in Absprache mit meinem Pro. Es passt ganz gut und spiele ein regelmäßiges Bogey-Golf nach 2 Jahren reiner Spielzeit. Merke jedoch das es langsam deutlich schwerer wird. Aber besser geht ja immer ;-). Ab wann wäre ein Fitting mit allem Parametern sinnvoll? Ich denke das der Schwung dafür konstant sein sollte, und da gibt's noch öfters Ausrutscher. Irgendwie habe ich im Kopf… Weiterlesen »

Marcus

Hi Tom, kein Problem. Je besser Du wirst, um so schwerer wird es :-): Macht aber auch mehr Spass. Nun zu Deiner Frage: Ich würde sagen, dass man sogar als Anfänger über ein Fitting nachdenken sollte und halte es für Sinnvoll. Allerdings reicht da ein Statisches Fitting. Nach einer gewissen Zeit merkt man dann, dass man was neues braucht. Ab dem Zeitpunkt, sollte man sich immer von einem Profi komplett fitten lassen. Du kannst auch mit Hcp 36 ein grosses Fitting machen. Schläger müssen zu Dir passen, sonst kannst Du keinen konstanten Schwung Dir erarbeiten. Sind Deine Schläger z.B. zu… Weiterlesen »

Tom

Hallo Marcus.
Nochmals Danke für die flotte Antwort. Das werde ich machen sobald es die Zeit erlaubt. Tolle Seite habt Ihr hier, der werde ich treu bleiben. Allzeit schönes Spiel.
Gruß Tom.

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifyentergraduation-hatfilm-playbookcalendar-fullgiftrocketmic