Frage von Gast im 
 vom 11. Juli 2023

Rangefinder Empfehlung

Habe ein mittleres Handicap (25,4) und spiele gelegentlich (ca. alle 1,5 Monate) eine gewertete Runde oder ein Turnier. Bisher erhalte ich die Distanzen zu Anfang Grün, Fahne (bin mir hier nicht sicher, dass die App stets die richtige Position des Tages weiß) und Ende Grün über GPS mittels der kostenlosen Variante der App Golfshot auf meiner Apple Watch. Ein Problem stellt hierbei für mich dar, dass ich hierdurch nicht unbedingt die Distanzen beispielsweise zu dem Anfang eines Wasserhindernisses vor einem Grün ermitteln kann. Hierfür hole ich dann das Handy raus und nutze die TAG Heuer-App. Nun überlege ich, Geld in die Hand zu nehmen. Eine Golfuhr scheint mir nicht recht sinnvoll, eher möchte ich mir einen Rangefinder kaufen. Der Preis sollte eher niedrig (bis 250€ sein). Haltet ihr das für sinnvoll? Wenn ja, was haltet ihr von meinen Kandidaten Inesis 900(170€, mit Slope) und Bushnell Tour V5 (250€, ohne Slope)? Sind die Bushnell Rangefinder den Aufpreis wert? Ist die Slope-Funktion, die ja bei Turnieren ohnehin verboten ist, wichtig, oder reicht der gesunde Golfververstand? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Rangefinder Empfehlung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Christophe

Die Golfuhren zeigen nicht die Entfernung zur Fahne, sondern "Mitte Grün" an (sowie Anfang und Ende).

Ein Laser ist immer dann sinnvoll, wenn es »eng« wird. Ich nutze diesen hier und bin sehr zufrieden: https://golfstun.de/gogogo-entfernungsmesser-gs24-vpro/

Die Slope-Funktion nutze ich nicht.

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic