Cobra Radspeed Driver im Test

Christophe
Über den Autor
Christophe hat GOLFSTUN.DE ins Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.

Cobra schickt mit der Radspeed-Serie drei neue Driver in die Saison 2021. Dies sind der Cobra Radspeed, der Cobra Radspeed XB und der Cobra Speed XD. Hier erfährst Du, welcher Schläger für welchen Spielertyp geeignet ist.

Testbericht – Die neuen Radspeed Driver

Golflehrer und PGA Professional Marcus Bruns hat den Radspeed und den Radspeed XB getestet und berichtet im folgenden Video von seinen Eindrücken.

cb no thumbnail - Cobra Radspeed Driver im Test

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Cobra Radspeed Driver im Test

Die Driver-Modelle der Radspeed-Serie

Jedes Modell hat ein etwas unterschiedliches Kopfdesign, um bestimmte Schwächen und Stärken im Spiel des Spielers auszugleichen. Der Cobra Radspeed hat einen aerodynamischen Kopf für höhere Schlägerkopfgeschwindigkeiten und maximale Fehlerverzeihung. Der Radspeed XB (Xtreme Back) hat einen größeren und verzeihenderen Kopf für eine höhere Fehlertoleranz. Der Speed XD hat einen klassischen, traditionellen Kopf für Spieler, die ein traditionelles Aussehen bevorzugen.

Cobra Radspeed

Der Radspeed ist ideal für spielstarke Golfer, die ihre Drives bewusst »shapen« wollen, also unterschiedliche Flugkurven spielen möchten. Laut Cobra ist der Radspeed für Golfer mit einem Handicap von -15 bis zum Scratch-Golfer (Handicap 0). Das Gewicht ist mehr zur Schlagfläche verteilt (28 Gramm vorne, nur 10 Gramm hinten). Dies reduziert die Spin-Rate für lange Drives, sofern die Bälle gut getroffen werden. Die Flugkurve ist tendenziell flach.


Cobra Radspeed XB

Der Cobra Radspeed XB Driver ist besonders fehlerverzeihend und ideal für Spieler, die mehr Länge und einen höheren Ballflug generieren möchten. Der Hersteller selbst stuft den Radspeed XB für Spieler mit einem Handicap zwischen -15 und -5 ein. Die Abkürzung »XB« steht für »Xtreme Back«, da die Gewichte im hinteren Bereich des Schlägerkopfes verlagert sind (8 Gramm vorne, 20 Gramm hinten), um nicht gut getroffene Bälle dennoch weit fliegen zu lassen.


Cobra Radspeed XD

Das »XD« im Produktnamen steht für »Xtreme Draw«. Im Schlägerkopf lastet das Gewicht zur Innenseite (10 Gramm), so dass der Slice reduziert wird. Cobra ordnet den Radspeed XD für Golfer mit einem Handicap von -25 bis -5 ein.


Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Cobra Radspeed Driver im Test

Text: CSP

Christophe

Christophe

Christophe hat GOLFSTUN.DE ins Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic