Du denkst, Du bist verrückt nach Golf? Dann hast Du noch nicht von Bruno Neussl gehört ...
Bruno Neussl wurde 1948 in Linz geboren, spielt seit 1991 Golf und hat seitdem weltweit auf über 600 verschiedenen Golfplätzen gegolft. Außerdem besitzt er mit über 8500 Exemplaren über die wahrscheinlich größte Sammlung an Golfbällen mit Golfplatz-Logos. Bruno ist verheiratet, lebt seit 20 Jahren in Graz und ist Senioren-Captain des GC Gut Murstätten.
Als Vorstandsmitglied der österreichischen Golfer-Seniorengesellschaft spielt er viel auf internationalen Plätzen.
Bruno, Du hast auf über 600 Golfplätzen gespielt. Wie kam es dazu?
Mir macht es einfach Spaß, verschiedene Golfplätze zu spielen. Ich sammle quasi "gespielte Golfplätze". Außerdem sammle ich auch Logobälle von Golfclubs. Ich habe derzeit über 8.500 verschieden Exemplare und damit wahrscheinlich die größte Golfclublogoball-Sammlung in Europa. Einige meiner Tauschpartner in den USA und in Kanada haben aber noch mehr.
Wie findest Du die Zeit, so viel zu reisen (und zu golfen)?
Ich war als Trainer in der Erwachsenenbildung (Management, Verkauf) tätig und hatte daher um die Weihnachtszeit und im Sommer schon immer viel Zeit zum Reisen.
Auf welchem Platz hast Du zum ersten Mal Golf gespielt?
Das war 1991 beim GC Waldviertel.
In welchen Ländern hast Du schon gegolft?
Natürlich in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Eines meines Golf-Lieblingsländer ist Italien - inkl. Sardinien und Sizilien. Dann noch Slowenien, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Frankreich, Holland, Griechenland, Bulgarien, Spanien (inkl. Teneriffa), Portugal, Zypern, Schottland , Irland, Thailand und China (Peking und auf der Insel Hainan), Neuseeland, USA (Florida, Arizona, Kalifornien, Hawaii und 3x Myrtle Beach in South Carolina), Kanada, Südafrika, Tunesien , Marokko und in der Türkei.
Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe ...
Wie hoch war bisher das teuerste Greenfee, das Du bezahlt hast?
Das teuerste Greenfee war in Hainan (China) mit ca. 200 Euro. Allerdings mit einem sensationellen Service von A wie Abholung im Hotel mit neuem Audi A6, über Cart, Caddy, super Umkleideraum mit eigenem Heißwasserbecken, Sauna und toller Luxusausstattung.
Wo kann man besonders günstig golfen?
Besonders günstig ist es derzeit in Johannesburg: niedriger Rand (vorteilhafter Wechselkurs), tolle Golfplätze und wenig Touristen - anders als in Kapstadt.
Wie ist Deine persönliche Golfplatz TOP 10?
Da tu ich mich mit einer Reihenfolge schwer ... Daher hier eine ungeordnete Liste:
- Silver Tip in Banff
- Monte Rei (Nicklaus-Platz) in Portugal
- Hardenberg - Niedersachsen-Course
- Blue Canyon & Red Mountain in Phuket
- Lykia Links in Belek
- We-Ko-Pa in Arizona
- Finca Cortesin in Andalusien
- I Roveri in Turin und Castel Falfi in der Toscana + Terme di Saturnia
- Old Cokscrew in Ft. Myers
- Pearl Valley in Paarl Südafrika und Fancourt Links
- Koolau in Hawaii/Oahu und Plantation auf Maui
- Blackstone in Mission Hills II in Hainan
- Adamstal, Schloss Schönborn, Tullnerfeld und Waldviertel in Österreich
- Penati Resort in der Slowakei (beide Plätze)
Welcher Golfplatz war der schlimmste?
Das war das Black River Golf Resort in Bratislava (Slowakei). Der Platz wurde von einem "Amateurdesigner" entworfen, der wahrscheinlich den schwierigsten Golfplatz der Welt bauen wollte: Teilweise unspielbar! So sollte einfach kein Golfplatz aussehen.
Was ist das Verrückteste, was Du auf Deinen Reisen erlebt hast?
Da fallen mir gleich zwei Geschichten ein.
Das eine war eine Super-Blamage im 2. Golfjahr in Florida. Ich ging auf die Back-Tees und spielte Sch... Ein Mitspieler ging mit und spielte tolles Golf (hab ich aber nicht gleich bemerkt). Nach einem Super-Birdie auf der 18 habe ich nach seinem Handicap gefragt.
Er antwortet: "Ich habe keines, habe 7 Jahre auf der Tour gespielt!"
Sein Kommentar "Du wirst es schon noch lernen . . . !" gab mir den Rest.
Die andere verrückte Geschichte war in Caledon, Südafrika.
Meine Frau Silvia und ich liegen beide auf 130 Meter. Das Grün ist noch nicht frei. Dann schlägt Silvia. Die Leute vorne rufen: "Ball im Loch!!!".
Dann bin ich dran. Die rufen wieder: "Ball im Loch!!!". Und tatsächlich waren beide Bälle drin. Das ist sicher seltener als ein Hole-in-One!
Wie viele Plätze möchtest Du noch spielen?
Das wird sich ergeben ... Es gibt aber schon Wünsche! Zum Beispiel den Robert Trent Jones Trail in Alabama. Vielleicht mein nächstes Ziel.
Was sagen Deine Freunde zu Deinem Hobby?
Meine Freunde halten mich schon für etwas "wahnsinnig". Dem stimme auch völlig zu! Ich habe aber sonst keinerlei Probleme und meine Frau kann damit umgehen.
GOLFSTUN.DE bedankt sich für das Interview.
Du bist ähnlich golfverrückt und hast eine interessante Geschichte zu erzählen? Dann melde Dich bei uns.
Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

Text: CSP