Das Hybrid 816 H1 von Titleist ergänzt die Serie um das Holz 1 und die Fairwayhölzer von Titleist und gibt ganz neue Möglichkeiten für das lange Spiel ohne Eisen. Beim Titleist 816 H1 wurde modernste Technologie verbaut, so dass der Schläger für das Lange Spiel einen höheren Ballstart und mehr Weite ermöglicht. Im folgenden schauen wir uns den Aufbau detailliert an.
Der Schläger gleicht von seiner Art her einem Fairwayholz, lässt sich jedoch einfach wie ein Eisen spielen. Er ist ideal für alle Rough-Situationen, da der Schlägerkopf mit leicht angehobener Sohlenkante leicht durchs Gras gleitet. Für weite Entfernungen ist der Titleist 816 H1 demnach eine gute Alternative zum langen Eisen.
Die ultradünne und federnde Schlagfläche sorgt für hohe MOI-Werte. Auch bei nicht mittig getroffenen Bällen erzeugt der Titleist 816 H1 hohe Geschwindigkeit und sorgt somit für Länge. Außerdem gibt der vertrauenserweckende Schlägerkopf dem Spieler ein gutes Gefühl, was zu einem leichteren Ballstart führt.
Für den perfekten Loft und Lie-Winkel kann der 816 H1 mit dem SureFit Tour Hosel individuell angepasst werden. So eignet sich das Hybrid ideal um Längenlücken im eigenen Spiel zu schließen. Das Hybrid gibt es mit 19 bis 27 Grad Loft zur Auswahl.
Der Unterschied liegt in der Schlägerkopfgröße. Der H1 hat einen größeren Schlägerkopf und ist damit einem Fairwayholz ähnlicher. Das H2 Hybrid ist dagegen etwas kompakter und sportlicher.