Das Akronym SIM bedeutet "Shape in Motion" und erklärt die bedeutendste Neugestaltung der TaylorMade-Driver aus dem Jahre 2020. Dies betrifft vor allem die asymmetrisch ausgeformte Sohle. Diese vermindert den Luftwiderstand des Kopfes am Schläger, um eine höhere Schwunggeschwindigkeit zu erzeugen. Die bisherigen stromlinienartigen Designs lieferten kurz vor dem Moment des Treffens gute Aerodynamik, weil der Schlägerkopf genau in diesem Moment zur geschwungenen Richtung steht und jegliche in diese Richtung hinweisenden Designmerkmale die komplette Funktion entfalten. Die Finne im Sohlenbereich, welche bereit von den M5- und M6-Modellen bekannt ist, stand der ausgearbeiteten Aerodynamik im Abschwungbereich im Weg und läuft in den SIM-Drivern in einem 20-Grad-Winkel zur Schwungrichtung, was den Fluss der Luft in der wichtigen Situation des Downswings optimiert und damit höhere Schlägerkopfgeschwindigkeit gestattet.