Für die neue Serie von PING Sigma G wurden alle Technologien vereint. Das Ergebnis sind fünfzehn Modelle, die besonders für Schlaggefühl, Stabilität und Kontakt stehen. Mit diesen verbessern Sie Ihr kurzes Spiel auf dem Grün und vermeiden häufiger den unangenehmen Dreiputt. Jahrelange Erfahrung steckt in der neuen PING Sigma G Serie. Mit dem richtigen Fitting wird bei den Puttern von PING wieder einmal der Schläger nach dem Schwungtyp und dem entsprechenden Radius angepasst. Im Folgenden ist der Ping Sigma G im Detail vorgestellt.
Im Putter-Kopf wurde beim Ping Sigma G Pebax-Elastomer verwendet. Ein Material, welches hochenergetisch funktioniert und direkt hinter der Schlagfläche verbaut wurde. Die Schlagfläche des Putters besteht aus 6061 anodisiertem Aluminium. Insgesamt gibt diese Bauweise ein weiches Schlaggefühl bei gleichbleibender Länge über die komplette Schlagfläche hinweg.
Die Schlagfläche selbst sorgt für einen effektiven Kontakt und gibt dem Ball direkt einen Roll-Impuls weiter. Die sogenannte True Roll Schlagflächentechnologie zeichnet sich darüber hinaus über mehr Gleichmäßigkeit bei Ballgeschwindigkeit aus.
Für den Ping Sigma G gibt es drei unterschiedliche Griff-Varianten. Hier können Sie je Modell zwischen einem Pistol Griff mit gekanteter Vorderseite, einem normalen Pistol Griff oder einem abgerundeten CB60 Griff entscheiden.