Mit dem PING Glide 2.0 gibt es ein neues Modell in der erfolgreichen Glide-Serie. Das Wedge soll mit der Fräsung und Form für äußerst gute Bedingungen für ein präzises Spiel sorgen. Die Wedge-Serie ist sowohl bei Amateuren als auch bei den Pros beliebt. Insgesamt erweitert PING mit Glide 2.0 die Serie um vier neue Modelle. Diese heißen SS Grind, WS Grind, TS Grind und das ES Grind. Im Detail wurde das Wedge an folgenden Stellen perfektioniert.
Die Rillen wurden beim PING Glide 2.0 näher aneinander gefräst, um die Reibung und somit den Spin zu erhöhen. Es fällt Ihnen somit leichter, den Ball kontrolliert mit dem gewünschten Spin in die Luft zu bekommen. Sie bringen damit Ihr kurzes Spiel auf ein ganz neues Level.
Je nach Spielsituation und Schlagtyp sind die Wedges auf Ihr Spiel abgestimmt. Der Sohlenschliff ist dabei abhängig von Abschlagwinkel, Divottiefe und den jeweiligen Rasenbedingungen. Von einem moderaten Eintreffwinkel wie beim SS Grind bis zu einem steilen Eintreffwinkel mit dem WS Grind ist die Schlagvariation weitestgehend abgedeckt.
Zusätzlich decken die Wedges eine Loft-Zahl von 46 bis 60 Grad ab. In Kombination mit der angefertigten Sohle gleiten die Schläger durch den Rasen bzw. den Sand. Der PING Glide 2.0 zeigt sich somit als ein Schläger für kreative Schläge. Ein Fitting zahlt sich an dieser Stelle aber durchaus aus.
Mit dem Fitting für das perfekte Wedge richtet sich der Schläger an ambitionierte und sehr gute Spieler.