Mit dem Cobra King F7 Hybrid gibt es nun auch das erste Hybrid von Cobra mit der Baffler-Rail-Technologie. Damit wird der ideale Bodenkontakt auf jedem Untergrund erzeugt. Fehlerverzeihung und konstante Länge sind das Ergebnis. Insgesamt eignet sich das Cobra King F7 Hybrid für schwierige Lagen, bei denen ein Eisen nicht in Frage kommt. Rough, Semi-Rough oder in einem Divot auf dem Fairway sind solche Situationen. Im Detail wurde beim F7 Hybrid folgendes verändert.
Mit einer fixierten Schraube wurde der Schläger-Schwerpunkt im Kopf tief und hinten platziert. Das sorgt dafür, dass der Ball höher vom Schlägerblatt startet und mehr Weite erzielt. Außerdem stabilisiert das Gewicht den Schlägerkopf und verspricht eine Fehlerverzeihung auf dem gesamten Schlägerblatt.
Die bekannte Baffler-Technologie von Cobra kommt auch beim Cobra King F7 Hybrid zum Einsatz. Die zwei Rails auf dem Schlägerkopfboden sorgen für einen guten Kontakt. Der Schläger gleitet sozusagen durch das Gras und verspricht damit ein besseres Ball-Treffmoment.
Wie bereits bei den Cobra King F7 Fairwayhölzern kann der Loft beim Hybrid ebenfalls in 8 unterschiedlichen Einstellungen festgelegt werden. Das führt zu einem sicheren und konstanten Ansprechen des Balls sowie einem besseren Treffmoment.
Das Hybrid spricht mit seinem sportlichen Design sowohl niedrige als auch hohe Handicap-Spieler an.
Fooore! Wenn Du auf GOLFSTUN.DE surfen möchtest, stimme der Verwendung von Cookies zu. Mehr zum Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.