Das Hybrid von Callaway ist auf drei Eigenschaften ausgerichtet: Distanz, Fehlerverzeihung und Spielbarkeit. Dafür wurde neu entwickelte Technologien, wie zum Beispiel das Hyper Speed Cup Face im Schläger integriert. Wenn wir uns die Technologie beim Callaway Hybrid Steelhead XR genauer anschauen, so sieht man die Kombination aus Merkmalen, die bereits bei den Eisen und beim Driver eingesetzt werden. Auf diese Weise ist der Schläger innovativ weiterentwickelt worden.
Für ein Hybrid hat der Steelhead XR von Callaway einen etwas größeren und aerodynamischen Kopf. Das führt dazu, dass er besser für unterschiedliche Lagen geeignet ist. Zudem ist das Gewicht im Schlägerkopf sehr tief platziert, so dass die Änderungen sich fehlerverzeihend beim Schlag auswirken.
Mit der Bearbeitung des Schlägerkopfs wurde auch die Schlagfläche angepasst. Das Schlägerblatt ist durch die Vergrößerung des Kopfs logischerweise größer. Dazu kommt, dass mit der Hyper Speed Face Cup Technologie die Ballgeschwindigkeit auch bei nicht mittig getroffenen Bällen enorm gut ist.
Zu guter Letzt ist das Schlägerkopf-Design an der Sohle überarbeitet worden. Diese Anpassungen unterstützen jede Spielweise und lassen beim Schlag einen sauberen Bodenkontakt zu.
Mit seinen Anpassungen am Schlägerkopf und seiner einfachen Spielbarkeit ist der Schläger für mittlere bis hohe Handicap-Spieler zu empfehlen.