Diese Begriffe findet man in keinem Regelbuch, werden aber auf dem Golfplatz immer wieder zum Besten gegeben. Hier ihre Bedeutung:
- 19. Loch: Das Clubhaus, in dem man nach 18 gespielten Löchern einkehrt.
- Adidas: Drei Löcher in Folge ohne Stableford-Punkte. Auf der Scorekarte sind 3 Striche zu sehen, was an das Logo von Adidas erinnert.
- Benzinger: Schlag, bei dem der Ball nur minimal nach vorne springt.
- Dackeltöter: Getoppter Abschlag mit sehr flacher Flugbahn.
- Giraffe: Abschlag mit sehr hoher Flugbahn, z.B. wenn der Ball zu hoch aufgeteet wurde.
- Hacker: Golfer, der sehr häufig in den Boden schlägt.
- Kartoffelacker: Schlecht gepflegter Golfplatz.
- Krawatte: Putt, beim dem der Ball das Loch einmal umrundet, bevor er reinfällt.
- Lady: Sehr kurzer Abschlag, der nicht den Damenabschlag passiert.
- Leder Wedge: Bezeichnung für den Golfschuh, wenn mit diesem regelwidrig der Ball bewegt wird, um ihn in eine bessere Lage zu positionieren.
- Maria-Stuart: Putt, der wenige Zentimeter vor dem Loch liegen bleibt.
- Rabbit: Golf-Anfänger, der auf Grund mangelnder Zielgenauigkeit kreuz und quer über den Platz läuft.
- Schneemann: Lochergebnis mit 8 Schlägen.
- Schnitzel: Großes Divot.
- Schotten-Lady: Sehr kurzer Abschlag, der auf dem Damen-Abschlag zum Liegen kommt.
- Sedlmayr: Viel zu kurz gespielter Putt.
- Spiegelei: Tief im Sand des Bunkers eingebohrter Ball.
- Tiger: Fortgeschrittener Golfer.
- Wadlbeißer: Verfehlter Putt aus kurzer Distanz.
- Wicken: Abschlag, der im Gebüsch landet.
