Trolem

Trolem, eine französische Firma mit Sitz in Biarritz, wurde 1977 gegründet, um Trailer zu fertigen, mit denen Segelboote und Boards zu Wasser gelassen werden können. Später – 1984 – entdeckte Trolem, dass es auch einen Bedarf im Golfsport gibt. Das war die Geburtsstunde der Trolem Golftrolleys. Nach eigenen Angaben fühlt sich das Unternehmen zu technologischen Innovationen verpflichtet und hat einen internationalen Ruf in der Forschung und als Hersteller.

Spätestens seit Trolem 1998 den Titel des besten Elektro-Golftrolleys am Markt durch European Golf gewann, konzentrierte sich das Unternehmen auf Qualität und Nutzerfreundlichkeit seiner Produkte, um Zuverlässigkeit, Sicherheit und Komfort ständig den neuesten Erfordernissen anzupassen.

Trolem verkauft seine Produkte über Einzelhändler in vielen Ländern auf fast allen Kontinenten. Das Herstellungsprogramm umfasst drei- und vierrädrige Elektro-Golftrolleys sowie Zieh- und Pushtrolleys.

Trolem

Produkte von Trolem

Trolem Elektro-Golftrolley T4 – kleinster am Markt

Trolem reklamiert für sich, mit dem Elektro-Golftrolley T4 den kleinsten elektrisch betriebenen Golftrolley der Welt herzustellen. Der Trolley mit minimalistischem Design wiegt 9 kg ohne Batterie und kann auf die Packmaße 517 x 468 x 338 mm zusammengeklappt werden und die Räder sind per Knopfdruck einfach zu demontieren. Der Motor bezieht seine Energie aus einer 1,3 kg schweren 16 Ah Lithium-Batterie. Eine Ladung reicht nach Angaben des Herstellers für 27 Löcher. Trotz minimalistischem Design bietet der Trolley einen USB-Anschluss und eine GPS- und Smartphone-Halterung.

Trolem Elektro-Golftrolley Drooper 3-Rad – kostengünstig

Der kostengünstigste unter den Trolem Elektro-Golftrolleys ist der Drooper 3-Rad, dessen Rahmen aus Stahlrohr konstruiert ist. Der Trolley mit absolut minimalistischem Design wiegt 9 kg ohne Batterie und kann auf die Maße 60 x 54 x 27 cm zusammengeklappt werden.

Die Spitzenmodelle von Trolem laden zum Sitzen ein

Die schwereren Elektro-Golftrolleys von Trolem wie der E120C THT und der ultra kompakte Quadro sind standardmäßig mit komfortabler Luftbereifung ausgerüstet und bieten optional einen Sitz, der zur Überbrückung von Wartezeiten während des Spiels genutzt werden kann. Auch die schwereren Golftrolleys sind mit einfachen Handgriffen auf die Maße 58 x 68 x 35 cm zusammenklappbar. Das Modell E120 2RE ist mit einer elektronischen Bremse ausgerüstet, die sich vor allem in hügeligem Gelände nützlich machen kann. Das Spitzenmodell ist der Quadro, der trotz seiner 4 Räder gegenüber den anderen „Schwergewichten“, die meist 11 kg auf die Waage bringen, mit einem Leergewicht von 9 kg deutlich leichter ist und noch kompakter zusammengelegt werden kann auf die Maße 69 x 57 x 26. Der Quadro ist mit einer 26 Ah Lithium-Gel Batterie ausgestattet, die mit einer Ladung bis zu 27 Löcher bewältigt.

Trolem bietet auch Pull- und Pushtrolleys an

Trolem ist nicht nur bekannt als Hersteller für Elektro-Golftrolleys, sondern bietet auch mehrere Pull- und Pushtrolleys an. Unter den zweirädrigen Pulltrolleys, die durchwegs minimalistisches Design zeigen, befindet sich auch das Modell Husky, das im Gegensatz zu dem üblichen einfachen Klappmechanismus auf noch kompaktere Maße zusammengefaltet werden kann und damit auch bei begrenztem Platzangebot keine Probleme bei der Verstauung macht.

Der dreirädrige Pushtrolley Jin Bi mit einem Gewicht von 6,1 kg ist aus mattschwarzem Aluminiumrohr gefertigt. Auch die drei Räder sind in mattschwarz gehalten. Die Räder können leicht demontiert und separat verstaut werden. Der Trolley macht einen stabilen und alltagstauglichen Eindruck.

10 Übungen für längere Drives

Partner

Clubtags
Private Greens
VcG
microphoneyoutubeinstagramfacebook-officialhomegraduation-hatbubblemic