Ulrich Jordan machte 2007 sein Hobby Golfspielen zu seinem Business. Er gründete das Unternehmen Jordan Golf Cologne GmbH und Co. KG mit Sitz in Köln (JG Golf). Geschäftserfahrungen hatte Ulrich Jordan vorher als Zulieferer in der metallverarbeitenden Branche sammeln. Seit 2010 konzentriert sich das Unternehmen auf Putter und besondere Golfbags.
Als Geschäftsphilosophie setzt JG Golf auf Schläger – vor allem auf Putter, die dem Golfspieler Vertrauen geben und die individuell angepasst werden unter Wahrung eines guten Preis-Leistungsverhältnis. Daher bietet Jordan über sein Tochterunternehmen Clubmate individuelles Fitting an. Ulrich Jordan hält nach eigener Aussage die individuelle Anpassung der Schläger für enorm wichtig, um Vertrauen in den eigenen Golfschwung zu bekommen. Die Indooranlage Jordan GolfDom in Köln bietet auch im Winter die Möglichkeit, Schläger und Golfschwung zu analysieren und auf der Grundlage die Schläger auf den Golfer oder die Golferin individuell auszurichten.
Das Angebot an Komplettsets, die optional mit einem Driver vervollständigt werden können, macht es JG Golf Einsteigern einfach, im Golfsport Fuß zu fassen und schnell Vertrauen zum eigenen Spiel zu bekommen. Ein reichhaltiges Sortiment an Zubehör und Accessoires komplettieren das Portfolio. Es versteht sich fast von selbst, dass das Unternehmen einen hohen Qualitätsanspruch hinsichtlich der verwendeten Materialien und des Designs der angebotenen Golfschläger hat.
Nach Aussagen des Firmenchefs Ulrich Jordan wird sich JG Golf auch in Zukunft auf die Weiterentwicklung des „in Ugo“ Puttsystems und die Entwicklung eines neuen Standbag- und Reisebagsystems konzentrieren.
JG Golf stellte 2013 erstmals das vom Unternehmen entwickelte inUgo Puttsystem vor. Es handelt sich um eine optische Hilfe zur genaueren Ausrichtung des Putters, so dass sich der Spieler zum Einlochen nur noch auf die Schlagstärke konzentrieren muss. Das inUgo-System besteht aus einer Ballmarkierungsschablone, mit der vor der Runde auf dem Golfball zwei parallele rote Linien mittels Permanentmarker an. Die beiden roten Linien stellen bei entsprechender Ausrichtung des Balls auf dem Grün die Verlängerung der beiden roten Linien dar, die auch auf dem für inUgo besonders geeigneten Putter dar. Die Ausrichtung des Balls auf die gedachte Puttlinie vereinfacht die Ausrichtung des Putters genau rechtwinklig zur Puttlinie und hilft, den Score zu verbessern. Das menschliche Auge hat ein sehr gutes Gefühl für gerade Linien. Selbst geringfügigste Abweichungen werden auch als solche wahrgenommen. Nach den offiziellen Golfspielregeln ist eine dementsprechende Markierung der Bälle auch in Turnieren erlaubt.
Die Putter H 207, C 207 und U 211, die JG Golf im Programm führt, tragen alle zwei parallele rote Linien und sind besonders gut geeignet, das inUgo Puttsystem bestmöglich zu nutzen.
JG Golf bietet ein komplettes Starterset für Herren, für Damen und auch für Linkshänder an. Das Set besteht aus einem Holz 5, einem Hybridschläger 4, einem Eisensatz von 4 bis 9 und zusätzlichem PW und SW sowie einem Putter und dem zugehörigen Bag, das für alle gängigen Trolleys geeignet ist. Für die Schlägerköpfe und Schlagflächen wird hochwertiger Edelstah verwendet, der es ermöglicht, für ein individuelles Fitting bei Bedarf die Schlägerflächen zu biegen. Die Schlägersätze können mit einem 14 Grad-Driver vervollständigt werden. Als Besonderheit bietet JG Golf ein individuelles Fitting ohne Aufpreis an. Das individuelle Fitting kann auch ohne Präsenz des Spielers erfolgen, wenn er seine Körperdaten übermittelt.
JG Golf hat mehrere Cart- und Standbags sowie zwei Reisebags in seinem Portfolio. Besonders erwähnenswert ist das leichte Micro Standbag, das besonders für eine „schnelle Runde nach Feierabend“ geeignet ist, weil es als Leichtgewicht zwar nur reduzierte Staumöglichkeiten bietet, aber trotzdem noch eine genügende Anzahl von seitlichen Taschen bietet, um die notwendigen Utensilien in übersichtlicher Form mitführen zu können.