Adams Golf

Als das texanische Unternehmen Preceptor Golf 1983 in Konkurs ging, übernahm der ehemalige Mitarbeiter Barney Adams die Produktionsanlagen und gründete 1991 in Dallas, Texas, Adams Golf. Zunächst konzentrierte sich die Firma auf Dienstleistung in Form von Schläger-Fitting und Schlägerreparatur, bevor eigene Schlägermodelle entwickelt wurden.

Mit eigenen Schlägermodellen, die gemäß Werbung besonders für schwierige Balllagen geeignet waren, hatte Adams Golf einen so großen Erfolg, dass das Unternehmen 1998 an die New Yorker Börse an der Wall Street gehen konnte. Von Ernst & Young wurde Barney Adams 1999 als Unternehmer und Hersteller des Jahres ausgezeichnet. Barney Adams gab im Jahr 2000 den Vorsitz der Geschäftsführung ab und übernahm die Führung des Aufsichtsrats. Das Jahr 2012 brachte finanzielle Probleme, und das Unternehmen wurde von Taylormade Adidas übernommen, unter dessem Dach mittlerweile noch weitere Golflabels vereinigt sind.

Adams Golf

Adams Golf – das Fairwayholz Tight Lies wird per Teleshopping vermarktet

Noch vor dem Börsengang 1998 entwickelte sich das Fairwayholz „Tight Lies“ (schwierige Balllagen) zu einem außerordentlichen wirtschaftlichen Erfolg. Ein großer Teil des Verkaufserfolges ist darauf zurückzuführen, dass Adams Golf den Schläger auch über das damals neue Medium Television Infomercial vermarktete, das in Europa unter dem Begriff Teleshopping bekannt ist.

Adams – Golfschläger mit eigenem Label unter dem Dach von TaylorMade

Unter dem Dach von TaylorMade wird das Label Adams weitergeführt. Unter dem Label werden Driver, Fairwayhölzer, Hybridschläger, Eisen und Putter sowie Komplettsets für Einsteiger, einschließlich Golfbag, angeboten. Mit neuer Technologie soll die Philosophie des Gründers Barney Adams weitergeführt werden. So wird bei einigen Fairwayhölzern und Hybridschlägern der Name „Tight Lies“ als „Tight Lies 2“ wiederbelebt.

Der angebotene XTD Driver lässt sich ebenso wie die zu der Serie passenden XTD-Hölzer 3+, 3 und 5 im Loft um +/- 1,5 Grad verstellen. Mehrere Serien von Hybridschlägern befinden sich im Angebot, die zum Teil auch als Damensets konzipiert sind. Für Einsteiger hält Adams ein Komplettset, einschließlich Golfbag, für Damen und für Herren bereit. Auffällig ist, dass das Komplettset für Damen mit dem Namen „Idea“ hauptsächlich mit Fairwayhölzern von 3 bis 7 und Hybridschlägern bestückt ist. Als reinrassige Eisen finden sich nur noch ein Eisen 9 sowie Pitching und Sand Wedge. In dem gleichnamigen Komplettset für Herren findet sich noch ein Eisen 8 anstelle des Holz 7.

Die Komplettsets für Damen und auch neuentwickelte Hybrideisen bereit, die äußerlich den Eindruck eines Eisens vermitteln. Die Hybrideisen zeichnen sich nach Angaben des Herstellers um einen deutlich vergrößerten Sweet Spot aus und sind besonders fehlertolerant.

10 Übungen für längere Drives

Partner

Clubtags
Private Greens
VcG
microphoneyoutubeinstagramfacebook-officialhomegraduation-hatbubblemic